feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür

4,40 Stern(e) 5 Votes

€uro

Hallo,
Nun meine Fragen: An den Außenwänden befindet sich ein Schaumstoff zwischen dem Fensterrahmen und der Klinkerwand. Könnte es sein, dass dieser das Wasser aufnimmt und nach innen zwischen Klinker und Innenwand laufen lässt? Wo könnte das Wasser sonst noch her kommen?
Welche Meinung vertritt Dein Baubetreuer/-Begleiter?

v.g.
 
A

alena666

Fensterbauer konnte keine Mängel finden, und ein Bauarbeiter konnte sich auch kein Reim darauf machen, warum Wände feucht werden.
Warum nur an diesen beiden Fenstern das Problem auftritt? Bei anderen Fenstern ist ja alles OK. Wäre Problem durch falschen Einbau der Fenster verursacht, dann wäre das Problem ja bei allen Fenstern aufgetreten.

Gruß
 
E

E.Curb

Hi,

naja, wenn es nur bei den Terrassentüren auftritt, dann hast Du wohl den Fußpunkt nicht richtig ausgeführt ?

Habt Ihr das Haus komplett selbst geplant und gebaut ? Kein Handwerker dabei gehabt ? Oder Baubegleiter, der Eure Arbeit kontrolliert ?

Was meinst Du mit Aluminium-Abdichtung von außen ?

Gruß
 
A

alena666

Hi Curb,

ja wir haben selbst gebaut. Fenster wurden vom einer Firma eingebaut. Aluminium-Klebeband was die Handwerker zum Abdichten der Fenster benutzen, auch vom Bauleiter wurde Aludichtband gesagt. habe das Klebeband selbst angebracht.War bis jetzt auch OK.
Kann es an den Fensterbänken liegen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fensterrahmen irgendwo undicht ist.
Gruß
 
F

FrankSchiller

Ich hatte vor einiger Zeit genau das selbe Problem.

Nachdem unsere Wände nicht mehr trocken geworden sind, haben wir uns Hilfe vom Profi geholt und uns beraten lassen. Unsere Wände wurden gemessen und nach einer Analyse haben wir uns für eckdry entschieden.

Nach nur bereits kurzer Zeit wurden die Wände trockener und wir benutzen das bis heute und sind sehr zufrieden.


Eckdry kann ich jedem nur ans Herz legen, der feuchte Wände hat!
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1283 Themen mit insgesamt 14954 Beiträgen


Ähnliche Themen zu feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände aus Styrodur oder Styropor? Beiträge: 11
2Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. Beiträge: 22
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster Beiträge: 34
4weisse wände gelb wegen Nikotin Beiträge: 12
5Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? Beiträge: 50
6Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes Beiträge: 18
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf Beiträge: 71
8Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? Beiträge: 12
9Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? Beiträge: 20
10Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? Beiträge: 15
11Fenster Anordnung Beiträge: 10
12Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? Beiträge: 14
13Abschließbare Fenster/ Fluchtweg Beiträge: 18
14Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? Beiträge: 41
15Fenster Zweifach- oder Dreifach verglast? Beiträge: 21
16Wie schätzt ihr die Einbruchshemmung folgender Fenster ein? Beiträge: 25
17Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? Beiträge: 29
18Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? Beiträge: 38
19Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht Beiträge: 18
20Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? Beiträge: 21

Oben