Erdwärme ohne Fußbodenheizung nutzen

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

DoorPP-1

Hallo liebes Forum!

Ich möchte gerne die Erdwärme als Energiequelle nutzen, bin aber kein großer Fan einer Fußbodenheizung. Muss man zwingend ein Fußbodenheizung installieren um Erdwärme nutzen zu können oder geht das auch mit ganz normalen Heizkörpern?
 
M

MODERATOR

Die Idee bei der Wärmepumpennutzung ist eine möglichst geringe Vorlauftemperatur (26°C reichen da schon) mit möglichst grossflächigem Wärmeübertrager zu kombinieren. Dann wird das (gut wärmegedämmte) Haus auch bei ungünstigen klimatischen Bedingungen für die Wärmepumpe warm.

Grossflächige Wärmeübertrager sind aber auch Wandflächenheizungen; die funktionieren genauso wie eine Fußbodenheizung, nur eben in den Wänden verlegt.

Ganz normale Heizkörper benötigen eine relativ hohe Vorlauftemperatur, um ein Haus zu heizen; hohe Temperatur > kleine Übertragerfläche - niedrige Temperatur > grosse Übertragerfläche.
 
W

WPC Rubigen-1

Sie können eine Erdsondenwärmepumpe problemlos mit Heizkörpern benutzen. Die Effizienz ist verglichen mit einer Anlage mit FHB sicher etwas schlechter, aber immer noch gut.
Entscheidend ist, dass die Anlage sauber ausgelegt und hydraulisch korrekt eingebunden ist.
Lassen Sie sich von einem Wärmepumpenprofi beraten, dann passt das.
 
M

Mattia-1

Das stimmt, dass funktioniert auch mit Heizkörpern. Das Heizsystem muss gut funktionieren und für die kommende Winterzeit ist die Vorlauftemperatur auf max. 40-45°C zu begrenzen. Dabei die Nachtabsenkung herausnehmen und alle Heizkörper voll aufdrehen. Ist das Haus dann warm, dann kann über eine Wärmepumpe nachgedacht werden. Wichtig ist sich die aktuellen Angebote einzuholen.
 
M

Marcel-1

Ja, das geht auch ohne Fußbodenheizung, dazu müssen aber spezielle Heizkörper installiert werden. Die müssen für den Wärmepumpenbetrieb ausgerichtet sein. Das ist zwar nicht optimal, aber funktioniert. Hier dabei noch einen Heizungsbauer befragen, der kann auch die Heizlast berechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1776 Themen mit insgesamt 26315 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben