Zweifamilienhaus - Zwei Parteien, Zwei Finanzierungs-Kredite?

4,70 Stern(e) 6 Votes
R

rennschnecke

@Musketier
Es kann wohl auch für die eigenen Kinder eine Eigenbedarfskündigung erfolgen, so dass das funktionieren sollte.

Natürlich, jetzt fallen die kompletten Notarkosten von X Euro an und bei dem Verkauf dann nochmal die Notarkosten Y Euro (welche die Hälfte betragen, da der halbe Kaufpreis). Im Endeffekt hat man so ein paar tausend Euro bezahlt, die man hätte sparen können. Aber wenn das die einzige Lösung ist, bleibt ja keine Alternative.
Man könnte bei dem Kauf später dann direkt die Teilung erledigen, wobei ich nicht glaube, dass man hierdurch Notarkosten spart, da sicherlich Kaufvertrag + Teilung separat abgerechnet werden.

Nächste Woche ist nochmal ein Termin bei der aktuell zinsgünstigsten Bank. Vielleicht haben die noch einen Vorschlag oder finanzieren es mit zwei Kreditverträgen.
 
R

rennschnecke

Fallen halt für die Wohnung 2x komplett Notarkosten an. Wäre aber bei der anderen Variante ebenfalls zumindest teilweise angefallen.
Was mir noch eingefallen ist:
Eltern + Partnerin kaufen das Haus zu je 50%, Eltern nehmen die beiden Kredite auf sich auf. Dann Teilung, Partnerin nimmt Kredit auf die Wohnung auf und ihre Eltern lösen den Kredit mit dem variablen Zins heraus. Somit müsste kein Verkauf mehr stattfinden und man spart sich die doppelten Notarkosten.
 
R

rennschnecke

So, Angebot der örtlichen Bank ist da. Ist nochmal etwas günstiger als die günstigste Bank bei Interhyp.

Gerechnet erstmal mit 100% Finanzierung. KfW wären 0,82% auf 10 Jahre + die Bank mit 1,1% auf 15 Jahre oder 0,8% auf 10 Jahre.
Zwei Kreditverträge sind kein Problem, mit der Teilung wird dann die Grundschuld auf die beiden Wohnungen „aufgeteilt“.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweifamilienhaus - Zwei Parteien, Zwei Finanzierungs-Kredite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notarkosten, Grundbuch, Grundstückskauf 13
2Hausverkäufer zahlt seine Notarkosten nicht! 28
3Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
4Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten 12
5Wie hoch sind die Notarkosten, für die Kaufvertragsaufsetzung? 18
6Hauskauf und Teilung mit mehreren Parteien 13
7Teilung eines Doppelhauses entlang der Dachfirst 18
8Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung? 24
9Kredit vs Barzahlung 15
10Kriegt ein Student Kredit? 20
11Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
12Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
13Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit? - Seite 319
14480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
15Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
16Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
17Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322
18Marge der Bank bei Kredit - Seite 233
19Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
20Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47

Oben