Zu viel Erdaushub, zu große Baugrube

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Sandra32

Hallo zusammen, wir bauen ein Einfamilienhaus mit Keller. Soweit so gut. Unser Bausachverständige hat bereits bei dem Gießen der Bodenplatte geäußert, dass die Baugrube zu groß ausgebaggert wurde und dementsprechend auch mehr Erde entsorgt wurde...die Kosten für die Wiederverfüllung kommen da natürlich auch später drauf. Die Rechnung für den Aushub kam, ca 80 Tonnen sind es zu viel. Gibt es da eine Chance auf eine Gutschrift etc... entsorgt wurde die Erde ja, der Tiefbauer ist auch noch für einige andere Gewerke zuständig und je wollen es uns mit ihm jetzt natürlich nicht komplett verscherzen. Wie sollte man vorgehen?

Viele Grüße
 
D

danixf

Leider gängige Praxis mittlerweile. Ich denke da macht man 50/50 mit den Kiesgruben.
Sinnvoller wäre natürlich, wenn man das direkt anspricht. Wurde alles abgefahren? Bei uns wurde zwar auch viel zu viel ausgebaggert, aber einen großen Berg haben wir zum Ende auf dem Grundstück gelassen und erst am Ende abfahren lassen. Wir konnten dann noch einiges davon verwenden.
Ich würde beim Tiefbauer normal nachfragen wieso er denn so viel ausgehoben hat und dann auch alles abfahren lassen hat. Die Maße vom Haus sollten ihm ja wohl bekannt sein.
 
tomtom79

tomtom79

80 Tonnen das sind vermutlich bei einem Keller ca. 60m3 verdichtete Erde bei einem Arbeitsraum sind das 15-20 cm mehr Platz ums Haus, dass ist wirklich nix.
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu viel Erdaushub, zu große Baugrube
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
3Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
4Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
5Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
6Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
7Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
8Aufschütten für Bodenplatte 25
9Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
10Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
11KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
12Kauf von Einfamilienhaus - Wasser läuft in den Keller 21
13Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
14Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25
15Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
16Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
17Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
18Neubau Setzrisse in gemauertem Keller. Was ist noch "normal" 12
19Tiefbauer widerspricht Statiker 27

Oben