
Hendrik1980
Liebes Forum,
wir wohnen seit 2 Jahren in unserem gut gedämmten KFW55 Haus mit KWL. Im Winter haben wir zum Teil ein Luftfeuchtigkeit von nur 20%. Das möchte ich ändern!
Leider ist bei der KWL bisher kein Enthalpiewärmetauscher verbaut und bei er aktuellen Lüftung auch nicht nachzurüsten. Daher denken wir darüber nach, die Lüftung auszutauschen. Das wir etwa 5k kosten. Lohnt sich der Aufwand?
Ist damit zu rechnen, dass sich die Luftfeuchtigkeit im Haus nach dem Austausch deutlich erhöht? Mit welchen Werten ist nach dem Tausch in etwa zu rechnen?
wir wohnen seit 2 Jahren in unserem gut gedämmten KFW55 Haus mit KWL. Im Winter haben wir zum Teil ein Luftfeuchtigkeit von nur 20%. Das möchte ich ändern!
Leider ist bei der KWL bisher kein Enthalpiewärmetauscher verbaut und bei er aktuellen Lüftung auch nicht nachzurüsten. Daher denken wir darüber nach, die Lüftung auszutauschen. Das wir etwa 5k kosten. Lohnt sich der Aufwand?
Ist damit zu rechnen, dass sich die Luftfeuchtigkeit im Haus nach dem Austausch deutlich erhöht? Mit welchen Werten ist nach dem Tausch in etwa zu rechnen?