Ich unterstelle natürlich, daß auch in den Fugen Kleber drin ist, aus denen er nicht rausquillt. Ein Röntgenblick ist mir nicht gegeben. Allerdings benutze ich den billigen Trick, hier im Forum mit einem Desktop PC unterwegs zu sein, das macht wohl manche Bilder bequemer "in groß" betrachtbar
Allerdings benutze ich den billigen Trick, hier im Forum mit einem Desktop PC unterwegs zu sein, das macht wohl manche Bilder bequemer "in groß" betrachtbar
man muss etwas die kirche im dorf lassen. ein gutachter kann auch nur spekulieren und wird garantiert teurer wie die steine auszutauschen. man nimmt die losen teile raus und dann kommt etwas mehr "schmatze" drauf und gut ist.
da ist der Bagger ordentlich gegen. Die steine sind großflächig gerissen. Wie tief? Ich denke, es ist ein 24,5er Mauerwerk.
also ich würde entweder darauf bestehen, dass die Steine getauscht werden, oder ein Gutachter bestätigt mir die Unbedenklichkeit beim Nichtaustausch.
Ist meine Laienmeinung.