Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag

5,00 Stern(e) 3 Votes
F

fortuneflake

Ja so sehe ich das ja auch. Deswegen können wir im Moment nur planen und Angebote einholen und die Zwischenzeit möglichst sinnvoll nutzen.

In 2018 ändert sich ja eh das Bauvertragsrecht zu unseren Gunsten. Deswegen bin ich eh am überlegen, nicht zu warten. Aber wenn die Baukosten dann wieder steigen...
 
F

fortuneflake

So mal ein Update:

Wir haben inzwischen einen rechtskräftigen Bebauungsplan.
Das Grundstück ist vermessen und in 14 Tagen ist die Messungsanerkennung und Auflassung beim Notar.

Der Kaufpreis ist erst mit erfolgter Erschließung fällig.
Und die verzögert sich leider. Stand jetzt ist 3. Quartal 2018.

Wir haben diverse Angebote vorliegen und einen Anbieter in der engeren Auswahl. Nur einen Hausbauvertrag kann ich doch erst nach der Erschließung unterschreiben oder?
Wie sind andere Bauherren vorgegangen?

Meine Überlegung:
Ohne Erschließung keine Bauanzeige und Genehmigung.
Ohne Finanzierung kann ich keinen Hausbauvertrag unterschreiben. Jetzt schon Finanzierung hieße Bereitstellungszinsen.

Allerdings steigen die Preise und die Firmen wollen ihre Aufträge für 2018 und warten ja nicht auf uns. Und die brauchen ja auch Vorlaufzeit. Wollen ja eigentlich so schnell wie es geht endlich mal anfangen. Warten schon Jahre .....

Wie geht man am besten vor???
 
J

Joedreck

Ich kenne mich da nicht super gut aus. Aber ich würde auch warten. Bis dahin kann man wunderbar planen. Und weiter Eigenkapital an sparen.
 
E

Evolith

Wir haben es so gemacht: Wir haben unseren GU ausgesucht und mt ihm das Angebot ausgefeilt. Es stand also alles fest und wartete nur auf unsere Unterschrift. Damit sind wir zur Bank und haben mit denen verhandelt, dass wir bis auf den Bausparer erst anfangen zu zahlen, wenn es mit dem Bau auch losgeht.
Dann wieder zum Häuslebauer und dort ein Zettelchen mit dem Vertrag zusammen unterschrieben, dass alles mit der Finanzierung steht oder fällt. Dann konnten wir entscheiden, ob die Jungs und Mädels schonmal den Bauantrag vorbereiten sollen. Diese Kosten hätten wir bei geplatzter Finanzierung dann natürlich tragen müssen. Da wir aber schon die Zusage der Bank hatten, waren wir mutig.
Die Finanzierung kam dann doch schneller als gedacht und wir konnten los legen. Bis zum ersten Spatenstich hat es dann trotzdem noch über ein Jahr gedauert. Bedenkt auch, dass die GUs dir nur etwa 1 Jahr auf den Hauspreis geben. Danach wird selbst bei unterschriebene, Vertrag neu verhandelt.
 
A

Alex85

Und die verzögert sich leider. Stand jetzt ist 3. Quartal 2018.
Allerdings steigen die Preise und die Firmen wollen ihre Aufträge für 2018 und warten ja nicht auf uns.
Geplantes Ende der Erschließung Q3 2018 bedeutet vor 2019 baut da keiner.

Unterschreib den Grundstückskauf und hoffe, dass bis Anfang 2019 die Baupreise und Zinsen so im Rahmen bleiben, dass dein Budget nicht gesprengt wird.
 
F

fortuneflake

Also wir haben jetzt nochmal konkret nachgefragt und es funktioniert doch alles.
Im Mai 2018 können wir anfangen. Das heißt jetzt für eine Firma entscheiden und dann Finanzierung klar machen.
Unsere Nachbarn hätten wohl schon alles klar
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung für Bauvorhaben im Herbst 14
2Finanzierung früh fixieren – keine Verhandlungsmasse beim Hausbauer? 18
3Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Ist eine Finanzierung möglich 10
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
8Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
9Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
10Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
11Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
12Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
13Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
14Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
15Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
16Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
17Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
20Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17

Oben