Woran erkennt man Schallschutzfenster (Kl. 4)?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Mbk84

Mbk84

Hallo zusammen,

bei uns müssen gem. Bebauungsplan an einer Seite des Hauses Fenster mit Schallschutzklasse 4 eingebaut werden, die restlichen Fenster haben keine Anforderungen seitens Schallschutz.

Mittlerweile wurden alle Fenster eingebaut (wir bauen mit einem GU), aber für uns sehen alle Fenster völlig gleich aus. Auch die, die Schallschutzklasse 4 haben sollen, sehen nicht anders/dicker/massiver aus als die anderen

Daher die Frage: Kann man das als Laie irgendwie von außen erkennen? Oder wodurch entscheiden sich die Fenster?

Bezahlt haben wir natürlich einen saftigen Aufpreis für Klasse 4, aber aktuell irgendwie die Befürchtung, dass es die normalen Standard-Fenster sind. Der GU sagt natürlich, dass es Klasse 4 ist
 
B

Bookstar

du kannst es nicht direkt sehen, da die Fenster nur einen anderen Aufbau haben. Gesamtdicke ist gleich, nur die einzelnen Scheibe sind unterschiedlich dick. Ebenso hat es normal eine unsichtbare Folie und ggf.. andere Füllung.

Es gibt 2 Möglichkeiten es dennoch herauszufinden:

1. Im Fenster bzw. im Glas muss gesetzlich eine Angabe stehen zum Aufbau. Schau mal nach und vergleiche Schallschutz mit nicht Schallschutz.
2. Klopfe mit dem Finger an die Fenster. Ein Schallschutz Fenster klingt viel viel dumpfer als ein normales Fenster, das klingt eher "blechern".

Ich persönlich würde generell in jedem Haus nur noch Schallschutz Klasse 4 verbauen, egal wo es steht. Großer Komfort für kleinen Preis.
 
Mbk84

Mbk84

2. Klopfe mit dem Finger an die Fenster. Ein Schallschutz Fenster klingt viel viel dumpfer als ein normales Fenster, das klingt eher "blechern".
Klasse, vielen Dank für den genialen Tipp! Tatsächlich, die Schallschutz Fenster klingen extrem dumpf, fast als würde man gegen eine massive Wand klopen. Die Standardfenster klingen hingegen richtig dünn und blechern. Heftiger Unterschied, dafür, dass sie optisch praktisch identisch sind.

Danke @Bookstar
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Woran erkennt man Schallschutzfenster (Kl. 4)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben