Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen

4,60 Stern(e) 8 Votes
H

HilfeHilfe

Vermietung ist das Zauberwort. Aber ich schließe mich den Vorrednern an. Man muss es sich leisten können. Wenn die Luft aus der Hose nicht mehr pfeifft muss man eben den Gürtel enger schnallen und eine Wohnung kaufen
 
B

Bob der B

Vielleicht hat er sich auch nur falsch ausgedrückt? Eher vielleicht in der Richtung „leisten will“. Wenn er das Projekt Zweifamilienhaus auf die Beine stellen kann (sprich die Bank sagt ja), dann kann er es sich doch „leisten“. Und es ist doch durchaus ökonomisch gedacht, wenn man auf dem teuren Grundstück nicht nur ein Einfamilienhaus baut. Vielleicht denkt er sich aber auch, wenn ich das Baurisiko trage und eine Wohnung bei Fertigstellung verkaufe, wird meine Wohnung halt günstiger, weil auf den HK noch ein kleiner Aufschlag kommt. Alles nicht verwerflich, wie ich finde.

Nicht immer gleich die „kannst Dir nicht leisten, lass es sein“ Keule rausholen.

eine Planung als Zweifamilienhaus ist doch gar nicht mal so dumm. So hat man verschiedene Optionen, was man mit machen kann. Als Luxus-Einfamilienhaus, als ETG der 2 Wohnungen oder als Vermieter der einen Wohnung …. oder n Saunaclub (Spass).
Du hast es exakt richtig interpretiert. :)
 
B

Bob der B

Mann, Mann, Mann… da ist doch ein Knoten im Kopf - was man sich nicht leisten kann, baut man nicht.
Vermietung ist das Zauberwort. Aber ich schließe mich den Vorrednern an. Man muss es sich leisten können. Wenn die Luft aus der Hose nicht mehr pfeifft muss man eben den Gürtel enger schnallen und eine Wohnung kaufen
Also wenn du den Thread verfolgt hast, ist es genau das was am Ende der Geschichte rauskommt... Eine Wohnung. Und warum kaufe ich nicht gleich eine Wohnung? Weil 100qm im Stuttgarter Raum neuwertig ab 700k kostet und selbst da schlagen sich die Leute die Köpfe für ein. In Halle an der Saale kann ich auch ein Einfamilienhaus mit Pool und fußballfeld großem Garten kaufen. Da ist halt aber nicht meine Heimat. Und hier muss man halt nehmen was man kriegt.
 
Tassimat

Tassimat

Mich verwirrt die Wortwahl. Klingt, als würdest du eine Einliegerwohnung verkaufen wollen.

Was willst du denn jetzt bauen? Ein Haus mit Einliegerwohnung? Zwei Doppelhaushälften? Irgendwas anderes?

Wird das Grundstück geteilt? Wie viel % Garten erhält jeder, oder willst du tatsächlich nur die Wohnung verkaufen und eine Wohneigentumsgemeinschaft oder wie das heißt gründen?

Beachte, das nach Verkauf und Weiterverkauf/Fremdvermietung nach kürzester Zeit trotzdem unliebsame Menschen da wohnen können. Das scheint dir wichtig zu sein.
 
B

Bob der B

Mich verwirrt die Wortwahl. Klingt, als würdest du eine Einliegerwohnung verkaufen wollen.

Was willst du denn jetzt bauen? Ein Haus mit Einliegerwohnung? Zwei Doppelhaushälften? Irgendwas anderes?

Wird das Grundstück geteilt? Wie viel % Garten erhält jeder, oder willst du tatsächlich nur die Wohnung verkaufen und eine Wohneigentumsgemeinschaft oder wie das heißt gründen?

Beachte, das nach Verkauf und Weiterverkauf/Fremdvermietung nach kürzester Zeit trotzdem unliebsame Menschen da wohnen können. Das scheint dir wichtig zu sein.
Hi Tassimat,
der Thread zielte ja darauf ab zu klären, welche Kosten insbesondere Steuern, auf mich zukommen, bei sofortigem Verkauf. Die Aufteilung des Hauses wollte ich jetzt nicht primär diskutieren, es sei denn, dies hat eine steuerliche Relevanz.

Aber die Idee wäre dann, 2 ETW, die untere inklusive Garten verkaufen und für mich nur die obere behalten. Dann kann ich meine Wohnung recht schnell abbezahlen. Alternative wäre die untere ETW zu vermieten und 30 Jahre lang abbezahlen und jedes mal, wenn beim Mieter die Klospülung klemmt, steht er an der Tür.

VG
 
kbt09

kbt09

Aber die Idee wäre dann, 2 ETW, die untere inklusive Garten verkaufen und für mich nur die obere behalten. Dann kann ich meine Wohnung recht schnell abbezahlen.
Dann seid ihr aber auch eine WEG und jedes Mal, wenn die Heizung klemmt, müsst ihr euch einig über die Kostenverteilung werden. Und WEG zu zweit kann bei der falschen Person ganz schnell echt ärgerlich werden.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel - Seite 5139
2Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 5129
3Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung 25
4Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant 24
5Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 462
6Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 30297
7Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 871
8Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? - Seite 347
9Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 13221
10Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile - Seite 764
11Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 227
12Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück 86
13Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand - Seite 8105
14Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 530
15Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
16Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse - Seite 754
17Eckgrundstück mit Einliegerwohnung - Seite 2119
18Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
19Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
20Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 267

Oben