Wieviel Dämmung ist zu viel?!

4,70 Stern(e) 3 Votes
E

elvsiett

Kann sein das die Profies hier meine Frage blöd finden aber wir sind echte laien auf dem Gebiet und man hört ja so einiges...
Jedenfalls ist die Frage ob es stimmt das man einen Altbau (Reihenmittelhaus 1976) nicht nachträglich zu gut dämmen darf...Stimmt das? Es wäre wohl schlecht weil das Gebäude dann nicht mehr "atmen" kann?!
Was wir in jedem Fall machen wollen ist: Dachdämmung optimieren falls nötig und Neue Fenster und Türen mit 3fach Verglasung, sollten wir in dem Fall besser keinen zusätzlichen Wärmedämmputz auftragen lassen oder doch?
Und was wir noch gehört haben: Bei nem Reihenmittelhaus würde sich die nachträgliche Fassaden dämmung sowieso nicht lohnen da die Verbesserung minimal sei...
Was stimmt den nun und was würdet ihr alles machen (lassen)?!
Danke schonmal für eure Antworten.
 
S

S.D.

Klar - bei einem Reihenmittelhaus sind ja bereits 2 Hausseiten "gedämmt".
Allerdings sind die Kosten für die Dämmung der beiden ungedämmten Seiten ja auch niedriger.
Zum Thema Dicke der Dämmung: Eigentlich kann man sagen: je dicker, je besser. Nur irgendwann bringt eine dickere Dämmung nichts mehr (oder so gut wie nichts mehr) und kostet nur mehr.
Da Wände nicht "atmen", sondern der Luftaustausch fast ausschließlich über die Fenster stattfindet, dürfte eine fachgerecht angebrachte Dämmung in Verbindung mit richtigem Lüftungsverhalten keine Bauschäden bringen.
Nicht optimal ist der Einbau neuer Fenster ohne Dämmung der Außenwände, da anschließend nicht mehr die Fenster die kältesten Flächen sind, sondern die Außenwände (Schimmelgefahr).

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 25.05.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1475 Themen mit insgesamt 13017 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieviel Dämmung ist zu viel?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
3Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
4Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
5Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
6Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
7Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
8Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
9Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
10Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
11Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
12Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
13Dämmung der obersten Geschossdecke 17
14Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
15Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
16Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
17Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
18KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
19Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben