Wie müssen die Einstellplätze angeordnet sein?

5,00 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

Warum müsst ihr beim Einfamilienhaus 3 Stellplätze haben?
Klingt nicht plausibel.
Geregelt in den Landesbauordnungen, Stellplatzverordnungen, B-Plänen usw. In jedem Bundesland kann es eigene Regeln geben. Oder sogar noch weiter runtergebrochen.
Einfamilienhaus mit zwei Stellplätzen ist schon üblich. Für die "kleine" Einliegerwohnung dann einen zusätzlichen Stellplatz. Macht auch Sinn. Im normalen Familie-Einfamilienhaus gibt es meistens zwei PKWs. Die Single-Einliegerwohnung benötigt dann nur einen.
Von daher sogar sehr plausibel.
 
Y

Ysop***

Vor allem lese ich es so, dass es auch drei Autos gibt, es also nicht so ist, dass sich eine autolose Familie mit Phantomparkplätzen herumschlagen muss, die niemand braucht.

Bei uns in der Straße ist es recht eng und es gibt wenige Besucherparkplätze an der Straße. Da ist die Freude der Nachbarn groß, wenn die auch noch unnötig besetzt sind.
 
O

Osnabruecker

Aber die Einliegerwohnung existiert ja offiziell nicht, deswegen sehe ich dort keinen Grund für den 3. Platz.

Und vom TE wird gesagt, das er persönlich den 3. Platz nicht haben möchte, auch wenn er 3 Autos zu haben scheint.

Wurde ggf. vom Planer 3 Parkplätze vorgegeben, dabei wären nach Vorschrift nur 2 erforderlich?

Edit:
Im ersten Beitrag wird mein Verdacht bestätigt, der Planer hat 3 Plätze vorgegeben. Was steht in der Baugenehmigung? Bei uns wurde das z.B. von mindestens 2 auf 1 seitens der Stadt gestrichen. Wenn dort im textlich Teil 2 steht könnt ihr machen was ihr wollt.
Wenn es diesen textlichen Teil nicht gibt, fragt doch bei der Stadt nach....
 
Y

Ysop***

Wo steht denn, dass es die Wohnung offiziell nicht gibt? Leider hat die TE die Angewohnheit, ihre Fäden nicht fortzuführen, so dass ich auch hier keinen Beitrag mehr erwarte
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie müssen die Einstellplätze angeordnet sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
2Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
3Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129
4Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
5Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung 10
6Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
7Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge 13
8Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49
9Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
10Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14
11Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
12Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
13Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 314
14Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
15Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen - Seite 330
16Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage - Seite 539
17Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44
18Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
19Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung - Seite 214
20Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach - Seite 850

Oben