Wie läuft die Vermessung zeitlich ab?

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

Nicon1001

Hallo zusammen,

ich tue mich grad etwas schwer mir vorzustellen wie die Vermessung bei einem Bauvorhaben abläuft. Das Grundstück ist gekauft, der Bauantrag ist genehmigt, das Angebot des Rohbauers inkl. Erdarbeiten liegt vor. Im Angebot des Rohbauers gibt es den Punkt "Schnurgerüst für den Vermesser vorbereiten".
Wenn ich nun einen Vermesser beauftrage, kann der doch erst das künftige Gebäude einmessen wenn die Erdarbeiten abgeschlossen sind?
Sprich der Rohbauer stellt das Schnurgerüst und Vermesser misst es ein, oder?
Würde ja gleichzeitig bedeuten, dass wenn ich den Vermesser jetzt beauftrage, ihm gar nicht genau sagen kann an welchem Tag er am Grundstück sein müsste um das Schnurgerüst einzumessen weil das ja mit dem Rohbauer steht und fällt.

Danke schon mal
 
G

gmt94

Also bei mir war es so, dass der Vermesser erst mal eine Grobvermessung gemacht hat. Also an allen Ecken erst mal einen Pflock gesetzt.

Dann kam der Rohbauer und hat gebuddelt. Anschließend kam der Vermesser noch mal und hat eine Feinvermessung gemacht.


Dann wenn alles fertig ist kommt der Vermesser noch mal und misst das Haus dann für die Behörde ein.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Grobabsteckung kann man doch auch gut als EL machen oder?
Dann Tiefbauer arbeiten lassen und den Vermesser danach mit der Feinabsteckung und dem Schnurgerüst beauftragen, damit daraufhin die Bodenplatte auch richtig positioniert wird.

Oder?!
 
tomtom79

tomtom79

Und der Höhenstrich?

Und was wenn die Grenzsteine nicht passen, diesen Schuh wegen 500euro würde ich mir sparen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie läuft die Vermessung zeitlich ab?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zum Vermessen einen Grundstücks bezgl. Eingabeplan - Seite 216
2Fristen für Vermessung nach Fertigstellung? 17
3Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 652
4Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
5Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 487
6Grundstück wegen Erbfall teilen, vermessen , Grundbuch und bebauen. 11
7Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 333
8Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. - Seite 545
9Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
11Welche Vermessungskosten für das Grundstück fallen an? - Seite 216
12Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? - Seite 240
13Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
14Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. - Seite 317
15Vermessung Kosteneinschätzung - Seite 243
16Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
17Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf - Seite 955
18Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? - Seite 422
19Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225

Oben