Wie habt ihr eure Fußbodenfarbe gewählt?

4,40 Stern(e) 5 Votes
tomtom79

tomtom79

Wir haben nach Geschmack gewählt und das war ein Fehler.

Unsere Fliesen in Anthrazit muss ich jeden Tag fegen und mindestens jeden 2 Tag wischen. Man sieht jeden elenden Krümel drauf, im og haben wir eine helleres Laminat in grau mit Muster da passt es.

Fazit der nächste Boden wird ein helles Grau mit Muster bzw Flecken.
 
P

pagoni2020

Wir wollten überwiegend Parkett. Nicht zu hell, nicht zu dunkel, ehr zeitlos. Danach wurden uns ein paar gezeigt, da hatten wir dann einfach das genommen, welches am Meisten abgeschliffen werden darf.
Dann stand lackiert oder geölt im Raum. Auf Rat hatten wir lackiert genommen. Das hat sich als Fehler rausgestellt. Die Verlegefirma hat gepfuscht.

Fliesen waren wir im Studio. Gute Beratung. Die haben sich die Grundrisse der Räume angeschaut, fragen zur Wandfarbe Und Möblierung gestellt. Die Beratung war gut. Auch wenn man den ein oder anderen Zahn gezogen bekam.
Danach kamen in 3d Grafiken der Räume mit den Fliesen.
Nach meinem Empfinden wird das Thema "Abschleifen" häufig überbewertet. Bei uns wurde mal ein Massivboden abgeschliffen bzw. hatte ich einen Teil selbst gemacht. Die Eigenmaßmahme ging in die Binsen, weil die große Maschine ein Teufelsgerät ist. Den Rest hat dann der Fachmann gemacht.......naja....Ganz ohne Dellen geht das wohl gar nicht und an Übergängen bzw. Kaminplatte etc. wurde es ganz mies. Für mich gilt: Nie wieder ! Eine Heidensauerei, noch nach Monaten überall den feinen Staub, das Ergebnis war weit entfernt von einem neuen Boden. Die nicht unerheblichen Kosten dazu gaben den Rest.
Daher verschraube ich Massivholzdielen bzw. verlege Parkett schwimmend und kann es dann austauschen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man ein Parkett derart abläuft. Wenn der Boden so extrem beanspricht wird und ich kein Leben (Kratzer, Kerben) im Holz mag würde ich von vorneherein ein anderes, härteres Material wählen.
Hier liegen große Flächen Eiche-Fertigparkett; an ein paar ganz wenigen Stellen knistert es manchmal aber echt nichts schlimmes. Dafür aber eben jederzeit austauschbar.
 
H

haydee

Eltern haben nach 30 Jahren abschleifen und versiegeln lassen. Sieht aus wie neu. Staub wurde gleich abgesaugt. So gab es keine große Sauerei
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie habt ihr eure Fußbodenfarbe gewählt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich - Seite 212
2Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
3Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
4Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242
5Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 435
6Parkett verdreckt mit Zement/Acryl/Baustaub 14
7Teppich, Laminat oder Parkett? 10
8Laminat vs. Parkett 10
9Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
10Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? 25
11Neue Lüftungsanlage verteilt überall Staub 10
12Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
13Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
14Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
15Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
16Parkett legen, in welche Richtung? 39
17Fliesen vs Laminat/Parkett 17
18Übergang von Parkett auf Fliesen 15
19Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
20Kombination Fließen und Parkett 14

Oben