Wie Eigenkapital aufteilen zw. Wohnungskauf bei anstehendem Hauskauf?

4,50 Stern(e) 6 Votes
M

Michl_whg_haus

Hallo zusammen,

aus mehreren Gründen kaufen wir derzeit eine Wohnung, die uns mit allem 310k€ kostet.
wir planen schon sehr lange einen Baugrundkauf und in den nächsten 6 Monaten könnte ein Bebauungsplan eines Baugebietes endlich rechtskräftig werden und wir an ein Grundstück kommen.
in dem Fall würde uns das Grundstück vermutlich mit allen Nebenkosten für den Hausbau 350k€ und der Hausbau 550k€ kosten. Soweit zu den Ausgaben. Wir haben etwa 350k€, die wir gesamt in den Kauf und Bau stecken wollen. Und fragen uns nun wie wir das Eigenkapital am geschicktesten aufteilen um beide Projekte mit einem Volltilger Darlehen abbezahlen zu können.
Zur Tilgung gesamt hab ich derzeit 2500€/Monat angedacht und wenn wir in das Haus gezogen sind kommen etwa 900€ Kaltmiete durch die Wohnung aufs Konto.
Ich bin nun wirklich kein Finanzierungsprofi und frage mich wie ich das Eigenkapital am besten verteile um die Wohnung halten zu können und das Haus mit dem größeren Kredit mit einem guten Zinssatz finanzieren zu können.
Die Finanzierungsberater der Banken sind hier bisher keine Hilfe, die wollen alle Vorgaben von mir und sich keine Arbeit machen.
Wie würdet ihr hier rangehen?

beste Grüße
Michael
 
N

nordanney

Ich bin nun wirklich kein Finanzierungsprofi und frage mich wie ich das Eigenkapital am besten verteile
Am Ende ist es egal, da die Kreditsummen zusammengenommen immer denselben Betrag ergeben.
um die Wohnung halten zu können und das Haus mit dem größeren Kredit mit einem guten Zinssatz finanzieren zu können.
Gehen wir einfach mal betriebswirtschaftlich ran. Die Wohnung wird vermietet. Um die Steuerbelastung zu minimieren, muss die Wohnung Verluste produzieren bzw. der steuerliche Überschuss möglichst gering sein.
==> Somit Verbindung beider Objekte. Vollfinanzierung inkl. der Kaufnebenkosten der Wohnung. Tilgung maximal 1%. Volles Eigenkapital in die eigengenutzte Immobilie und dort die komplett mögliche Tilgungsleistung rein. Finanzierung bei ein und derselben Bank, damit das Haus auch für die Wohnung haften kann.

Off Topic: Die Rendite aus der Wohnung ist ja echt der Hammer. Rd. 3,4% Mietrendite vor Zinsen, Bewirtschaftungskosten und Steuern. Da bleibt am Ende eine 1 vor dem Komma stehen. Warum investierst Du in die Wohnung?
 
H

HilfeHilfe

Die Schulden auf der Immobilie abladen damit man die Einnahmen vor der Steuer "schützt". Zur Rendite kann ich nichts sagen, aber 1,xx irgendwas erscheint mir auch sehr sehr wenig
 
Tolentino

Tolentino

Vielleicht vermietet er innerhalb der Familie und will deshalb nicht ans Maximum des möglichen gehen?
Dann aber aufpassen, da gibt es auch irgendwelche Grenzen steuerlich gesehen. Min 2/3 der üblichen Ortsmiete oder so?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Eigenkapital aufteilen zw. Wohnungskauf bei anstehendem Hauskauf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen 12
4Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? - Seite 323
5Finanzierung der Immobilie machbar? 56
6Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
8Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
9Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
10Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
11Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
12vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
13Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
14Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 752
17Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? - Seite 247
18Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
19Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben