Wie die Kellerwände richtig dämmen?

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

hulix-1

Hallo Leute,

Als Laie möchte ich dennoch meinen Keller selber dämmen. Ich baue mit einem Fertigkeller von Schwörerhaus (Basiskeller): Die Kelleraußenwände bestehen aus zwei Betonschalen mit glatten Oberflächen, die mit Bewehrungsstahl verbunden sind.

Nun zu meiner Frage:
Ich möchte diesen Keller dämmen. Ein Raum wird später mal beheizt. Was brauche ich dazu?
Welche Materialien? Ich habe gesehen, dass oft so blaue oder rosarote "Platten/Matten" eingesetzt werden..was ist hier wichtig zu beachten?
Brauche ich noch Bitumen? Kleber? Wasserundurchlässigkeit?
Wie ist der Wandaufbau?:confused:

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich bedanke mich bereits im voraus..
hulix
 
D

Dämmunsinn-1

DäMMEN???? WARUM????

eine Gesunde , und billige , Heizung einbauen, und das dämmen vergessen.
Strahlungsheizung wäre für den Menschen das gesündeste. Also Heizleisten selber einbauen, und ohne Dämmung 30% Energie sparen.

En Liebe Gruess:confused:
 
A

Argyle-1

Ich baue mit einem Fertigkeller von Schwörerhaus (Basiskeller): Die Kelleraußenwände bestehen aus zwei Betonschalen mit glatten Oberflächen, die mit Bewehrungsstahl verbunden sind.
Sorry hulix für meine Gegenfrage, aber Schwörerhaus hat gedämmte Keller im Angebot, wieso bestellst du nicht gleich einen gedämmten Keller?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4976 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie die Kellerwände richtig dämmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmetechnik von Schwörerhaus 13
2Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus 12
3Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
4SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
5Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? 22
6Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" 31
7Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
8Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
9Homeoffice im feuchten Keller? - Seite 210
10Hausbau in Planung - was würdet ihr präferieren? - Seite 216
11Ist eine Finanzierung möglich? - Seite 213
12Erfahrungsaustausch der Gesamtkosten für Fertighäuser Hersteller 14
13Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? 18
14Planung klassisches Einfamilienhaus mit ca. 127qm2 25
15Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen 43
16Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 553
17Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
18Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland - Seite 11303
19Reihenmittelhaus bei Stuttgart brauche Unterstützung - Seite 331
20Anhaltspunkt aktuelle Baupreise / Jetzt Bauen oder abwarten? - Seite 559

Oben