Wie am besten 100.000 € finanzieren für Hausbau?

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

Heinzilein

Das die Baukosten sich in 17 Jahren verdoppelt haben hast Du jetzt einfach so aus der Hüfte geschossen!? Bei meinen Vergleichen rechne ich mit 50-60 Prozent.
Das Haus soll in S-H entstehen und ca. 120m2 haben.
 
C

Caspar2020

Schön das Du 2000 gebaut hast...ist Dir hoffentlich nicht entgangen das sich die Baukosten mal locker verdoppelt haben...
Was ein Käse. Seit 2000 zu 2016 sind die Baukosten um 49% gestiegen. Kannst du im Spiegel aus dem Februar nachlesen. Da gab auch ne schöne Grafik wie sich die 49% aufteilen. Nur 18% liegt am energiespar und veränderte Normen. Der Rest sind allgemeine Erhöhungen (31%); und zur gleichen Zeit sind die allgemeinen Lebenskosten um 25% gestiegen.

Also wir weit entfernt was die Baukosten an sich angeht "locker verdoppelt". Vielleicht gefühlt bei dir? Schließlich sind bestimmt deine Ansprüche gestiegen.
 
C

Caspar2020

Generell ist der Wunsch nach deutlich mehr qm pro Hausbewohner; der Wunsch nach mehr Komfort (z.b. KNX; Kontrollierte-Wohnraumlüftung; raffstores; etc ) ein großer Anteil in der gefühlten Preissteigerung.

Aber wenn man dieses nicht bedenkt vergleicht man Äpfel und Birnen.

Grundstückswertsteigerungen sowie Grunderwerbsteuererhöhungen stehen eh auf nem anderen Blatt.
 
S

Steffen80

Okok..die verdopplung war "aus der Hüfte"..hatte keine Lust vorher in die Statistik zu schauen. Dann sind es halt nur 50% + technisch anspruchsvolleres Bauen (z.b. baut doch heute keiner mehr ohne elektronische Rollladen oder Fußbodenheizung)..egal. 120qm fix und fertig gibt es trotzdem nicht für 160k und selbst 100qm bezeifel ich stark.

Jeder kann sich natürlich gern in die eigene Tasche lügen
 
Y

ypg

OFFTOPIC: Genau Basispreis 135000€ = einmal mit ohne alles
So ist es. Sogar jede Wandverschiebung kostet extra.

Allerdings soll es so sein, dass jeder andere Ansprüche hat.
Und somit hat jeder auch nach seinem Budget das Recht, das Basishaus zu bauen. Wer damit glücklich wird, keinen Außenwasserhahn zu haben oder nur mit Duschvorhang seine "Wellnessoase" zu bestücken, weiß ich nicht. Der TE anscheinend.

Ich persönlich würde mir auch eher eine Wohnung schick machen und lieber die Freizeit der Kiddies mit Ausflügen verbringen als mit Gartenarbeit



Gruß, Yvonne
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70534 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie am besten 100.000 € finanzieren für Hausbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 41512063
2Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
3Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
4Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
5Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
6Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
7Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
8Richtwert für passende Baukosten? 11
9Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
10Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
11Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
12Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
13Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
14250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
15Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
16Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
17Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
18realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
19Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
20Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44

Oben