Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth

4,80 Stern(e) 9 Votes
W

Woom1234

Die Häuser werden nach dem KfW 40+ Standard mit QNG-Zertifizierung gebaut. Maler- und Bodenarbeiten können in Eigenleistung erbracht werden. Für die Malerarbeiten habe ich bereits alle erforderlichen Zertifikate für das QNG-Siegel vorliegen.

Beim Bodenbelag wollten wir ursprünglich Vinyl verlegen. Allerdings mussten wir feststellen, dass viele Vinylböden lediglich als "QNG-ready" gekennzeichnet sind, was möglicherweise ein Problem darstellen könnte.

Wenn das Haus ansonsten alle Anforderungen für das QNG-Siegel erfüllt – ist es dann dennoch möglich, einen Vinylboden zu verlegen? Wie sind eure Erfahrungen damit?
 
W

Woom1234

Die Firma Gerflor bietet QNG Zertifizierte Vinylböden an, konnte ich gestern in Erfahrung bringen. Somit können wir wie geplant einen Vinylboden verlgen lassen.
 
N

nordanney

ist es dann dennoch möglich, einen Vinylboden zu verlegen? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Tatsächlich gibt es von allen möglichen Herstellern Vinylböden für Deinen Zweck. Musst nach QNG ready suchen (dann findest Du auch viele Hersteller in diversen Shops - auch Markengrößen wie z.B. Kährs mit dem LT Rigid Click)
 
M

MRNICEGUY98

Hallo zusammen,

ich bin auch am einem Wengerter Haus Interessiert und würde etwas über aktuelle Projekte erfahren. Wie läuft bisher der Bau, gab es Komplikationen, wie weit sind die einzelnen Bauabschnitte mittlerweile? Ich freue mich über individuelle Erfahrungsberichte
 
W

Woom1234

Hallo zusammen,

ich bin auch am einem Wengerter Haus Interessiert und würde etwas über aktuelle Projekte erfahren. Wie läuft bisher der Bau, gab es Komplikationen, wie weit sind die einzelnen Bauabschnitte mittlerweile? Ich freue mich über individuelle Erfahrungsberichte
Hey MRNICEGUY,

bisher läuft es gut auch wenn’s in Bauabschnitt 1 gerade richtig heiß hergeht. Ich denke eine Übergabe findet im August statt. Abschnitt 2 November/Dezember und dann vier Montage später Abschnitt 3. Kleiner Wermutstropfen: Die Straße ist noch Schotter, weil jede Parzelle erst nach und nach angeschlossen wird. Beim Einzug im Winter wird das mit Matsch etc. nicht so schön für den finalen Belag müssen wir also noch Geduld haben.

Positiv: Der TÜV begleitet jeden Schritt und liefert einen Bericht bisher ohne Beanstandungen. Wenn doch mal was auffällt, einfach dokumentieren und dem Projektleiter weiterschicken.

Überlegt euch Sonderausstattungen gut – nachträglich ist’s teuer (250€ für Änderungen pauschal) oder gar nicht mehr möglich. Plant auch für Garten und Zaun/Mauer genug Puffer im Budget ein.

Bei Fragen einfach melden!
 
M

MRNICEGUY98

Hallo Woom1234,

danke für die Antwort!

Bezüglich der KFW-Förderkredite:
Die Hausbank beantragt soweit ich weiß den entsprechenden KFW Förderkredit, richtig?
Wie funktioniert es mit dem beantragen des Förderkredits brauch man schon am Anfang entsprechende Unterlagen die man der Hausbank geben muss. Des Weiteren habe ich gelesen das, dass QNG-Puls Zertifikat separat in extern Auftrag gegeben muss was auch nochmal Geld kostet.
Ich plane derzeit mit dem Haus 148 Doppelhaushälfte.

LG
MRNICEGUY98
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Wengerter Massivhaus GmbH gibt es 16 Themen mit insgesamt 975 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus 19
2KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 15
3KFW300 ohne QNG Siegel möglich? 17
4KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
5Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
6KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
7KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
8Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
9Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
10Angezeigte KFW Konditionen 10
11Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? - Seite 211
12Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen? 42
13Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
14Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
15Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
16KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? - Seite 210
17Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot 46
18Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
19Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach 35
20Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 9117

Oben