Wengerter Bauherren in Dauborn 2022 / 2023

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wengerter Bauherren in Dauborn 2022 / 2023
>> Zum 1. Beitrag <<

K

KUM_im_Tal

Hi,

Wir haben die #9 im BA3 reserviert.

Wie habt ihr denn vor, das "Problem" mit dem fehlenden Keller also Stauraum zu kompensieren? Eine Garage hilft natürlich, wenn man eine bekommen hat, aber dafür waren wir leider zu langsam. Wir hatten überlegt, ob man eine Gartenlaube aufstellen könnte, um da zumindest Gartenutensilien, -möbel und Fahrräder lagern zu können.
Wir haben ein Reihenendhaus von Wengerter. Der Platz auf der Giebelseite war groß genug für ein 2,5 x 5 m großes Gartenhaus. Außerdem haben wir eine durchgehende Treppe bis in den Dachboden einbauen lassen (mit Absenkung der Decke). So ist der Dachboden deutlich einfacher begehbar und kann prima als Stauraum genutzt werden. Die durchgehende Treppe haben wir hier als einzige und so mancher Nachbar hat sich schon geärgert, das nicht auch so gemacht zu haben.
Nach drei Jahren im Haus kann ich sagen, dass wir den Keller definitiv nicht vermissen.
 
Nummer 9

Nummer 9

Wir haben ein Reihenendhaus von Wengerter. Der Platz auf der Giebelseite war groß genug für ein 2,5 x 5 m großes Gartenhaus. Außerdem haben wir eine durchgehende Treppe bis in den Dachboden einbauen lassen (mit Absenkung der Decke). So ist der Dachboden deutlich einfacher begehbar und kann prima als Stauraum genutzt werden. Die durchgehende Treppe haben wir hier als einzige und so mancher Nachbar hat sich schon geärgert, das nicht auch so gemacht zu haben.
Nach drei Jahren im Haus kann ich sagen, dass wir den Keller definitiv nicht vermissen.
Hi,

Erstmal danke für die Antwort.

Das mit dem Gartenhaus ist ja bei jedem anders, weil ja jedes Grundstück unterschiedlich ist, aber ein kleiner Geräteschuppen passt wahrscheinlich bei fast jedem irgendwo in den Garten. geht ja eigentlich auch nicht anders. Irgendwo muss man ja den Rasenmäher etc. lagern. Man muss nur aufpassen, dass das Bauamt einem da nicht blöd kommen kann, weil man gegen irgendwelche Vorschriften verstößt.

Die Treppe bis in den Dachboden kommt bei den Häusern in Dauborn leider nicht in Frage, da dort alle Häuser ein Flachdach und somit keinen Dachboden haben und somit natürlich dort auch keinen Stauraum. Wir überlegen uns die Vorbereitung für ein Duschbad im DG einbauen aber nicht ausbauen zu lassen und das dann zumindest mittelfristig als Lagerraum zu nutzen bis man es dann vielleicht doch irgendwann mal ausbauen möchte.

Grüße
 
F

FrEsch84

Hi.

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Unsere Häuser haben nen Flachdach. Das heißt da wo ihr euer Dachgeschoss habt, haben wir nen Staffelgeschoss mit Dachterrasse. Nen Spitzboden haben diese Häuser nicht.
 
11ant

11ant

Außerdem haben wir eine durchgehende Treppe bis in den Dachboden einbauen lassen (mit Absenkung der Decke). So ist der Dachboden deutlich einfacher begehbar und kann prima als Stauraum genutzt werden. Die durchgehende Treppe haben wir hier als einzige und so mancher Nachbar hat sich schon geärgert, das nicht auch so gemacht zu haben.
Die "Absenkung der Decke" darfst Du gerne mal näher erläutern, was damit gemeint ist: weniger Raumhöhe im (2. ?) OG zugunsten des Kniestockes im DG ?
 
F

FrEsch84

@11ant

genau so ist es. Normal ist wohl 2,75m Höhe im DG. Man senkt das DG auf 2,40m ab, um die Höhe im Spitzboden zu gewinnen. Man hat dann ne lichte Stehhöhe von 1,95 statt 1,60m im Spitzboden.

Info hab ich aus dem Ausstattungskatalog.
 
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Im Forum Wengerter Massivhaus GmbH gibt es 12 Themen mit insgesamt 872 Beiträgen

Ähnliche Themen
06.11.2014Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? Beiträge: 49
07.10.2021Dachboden Fußboden aufbauen - Seite 4Beiträge: 24
05.08.2017Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 4Beiträge: 23
15.08.2020Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum Beiträge: 11
05.11.2019Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe - Seite 7Beiträge: 57
23.07.2015Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen Beiträge: 21
08.03.2020Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung Beiträge: 31
08.08.2019"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe Beiträge: 11
25.02.2022Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach Beiträge: 94
16.01.2022Unentschlossen bei Ausbau Altbau Hanghaus mit zentraler Treppe - Seite 2Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben