Welches Baufenster bei Paragraph 34

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

SUSA123

Ja, für einen so großen Bungalow mit nur einer Wohnebene ist das Grundstück nicht geeignet.
Mit Dachgeschoss meinte ich den Speicher. Hatte mich hier nicht deutlich ausgedrückt.
Wir würden gerne 1,5 geschossig bauen (gerne auch 2 Vollgeschosse, aber das ist zumindest optisch auf den 1. Blick nicht bei den Nachbarn gegeben.)
 
M

Malunga

Also bei unserer Gemeinde gab es die Möglichkeit einer „formlosen“ Bauvoranfrage.
So konnten wir einige Sonderfälle bereits im Vorfeld mit dem Bauamt besprechen.

Ruf doch einfach an und teile denen mit dass du dir unsicher bist mit dem Baufenster und sende ihnen gleich diese ein zwei Vorschläge mit.
Die werden dir schon sagen wenn etwas komplett aus dem Ruder läuft.

Insgesamt aber ein spannendes Projekt. Und besondere Grundstücke liefern oft besondere Lösungen die nachher das gewisse Etwas haben und besonders wohnlich sind als diese „Allerwelts-Würfel“
 
S

SUSA123

Danke. Ich glaube, ich werde das auch so machen. Eine schriftliche formlose Bauanfrage stellen.

Auf der Seite steht ...
"Die Bauvoranfrage ist unmittelbar bei der Bauaufsichtsbehörde einzureichen. Vor Einreichung der konkreten Bauvoranfrage wird empfohlen, beim Bauamt der Gemeinde ... nach Terminabsprache eine Bauberatung durchzuführen."
Das Gespräch hatte ich zwas letztes Jahr schon mal. Die Dame war zwar nett und teilte mir das mit der "Flucht" zwischen den beiden Häusern mit, aber dass das Grundstück ohne das GFL nicht erschliessbar wäre, vergaß sie zu erwähnen. Das haben wir erst beim Notar heraus bekommen. :confused:
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Baufenster bei Paragraph 34
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
2Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage 35
3Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig? - Seite 214
4Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen? 15
5Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
6Bauvoranfrage - Was ist relevant? 12
7Telefonische Bauvoranfrage abgelehnt - Seite 213
8Bauvoranfrage / Schreiben Landratsamt 12
9Bauvoranfrage, Verkauf von Teilgrundstücken, Vorgehen - Seite 221
10Bauvoranfrage Grundstückskauf: Was gilt es zu beachten? - Seite 324
11Bauvoranfrage stellen in Hamburg - Seite 316
12Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden? 11
13Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
14Genehmigung Bauamt 10
15Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
16Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
17Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
18Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
19Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
20Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56

Oben