Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an?

5,00 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Wie oben geschrieben ist das Format NF. Was spricht für dich denn gegen WDF? Für uns ist es bislang lediglich der Mehrpreis, der uns deutlich zu viel ist.
Ganz banal: die konstruktive Wand besteht ja aus einem Material, das ein bestimmtes Steinformat hat, darauf bezieht man sich bei der Planung. Entsprechend machen die Planer Rastersprünge im Achtelmetertakt, bzw. bei Porenbeton-Planblöcken auch im Dezimetertakt. Wenn das Format des Verblendmauerwerks nicht dazu paßt (wie beim WDF mit 11 cm), gibt das Fummelei bei allen Maueröffnungen. In der Höhe natürlich ebenso.

Wir bauen als zweischaliges Mauerwerk:
- Innenwand 15cm Porenbeton
- darauf 16cm Wärmedämmung
- dann 2cm Luftschicht
- danach Verblendmauerwerk im Format NF
Das sind total 44,5 cm (also auch ein Sondermaß), gibt die Fummelei aber zumindest nur an den Ecken, bzw. wenn die Rasterabweichung nach innen gelegt wird sogar keine. Für die konstruktive Wand (Innenschicht) zwar schon, aber bei Porenbeton zuckt man da nicht´mal, das ist schnell gesägt.

.

Zusammengefaßt: der Wandaufbau verlangt bei Euch klar klassische Steine statt Riemchen; und deren Format ist mit NF passend, Sonderformate sind für andere Anwendungen (andere Wandmaterialien, Altbauten mit anderen Steinformaten).
 
C

Christian19

Hallo Sascha!

Da wir gerade das gleiche Problem haben: welchen Klinker habt Ihr letztlich genommen?
Es gibt jetzt einen Klinker bei Viebrockhaus, der heißt Wiesmoor Kohle-weiß, der soll dem Klinker des 425 sehr ähnlich sein. Wie hieß denn der Klinker des 425, den es nicht mehr gibt?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker direkt an Ytong? - Seite 319
2Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 291
3Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
4Klinker oder Riemchen !!! 28
5Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
6Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
7Klinker für Bungalow 13
8Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
9Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? 14
10Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
11Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
12Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
13Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus? - Seite 335
14Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
15KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
16Klinker weist Beschädigungen auf 50
17Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
18Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
19Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
20Feuchte Stellen am Klinker normal? - Seite 210

Oben