Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

Payday

Für unseren Neubau mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung sagt der: mich interessiert nur die Leistung vom Ofen im Verhältnis zum Querschnitt vom Abgasrohr im Kaminzug. Der Ofenbauer muss den korrekten Aufbau des Ofens bescheinigen, der Lüftungsbauer dass die Anlage soviel absaugt wie sie einbläst, dann brauchen sie weder einen druckwächter, noch einen raumluftunabhängigen Ofen, noch eine Dibt-Zulassung.
das was der bezirgsschornsteinfeger will wird nie jemand unterschreiben und der schorni ist ein Allerwertesten, das er euch erst mal im glauben lässt. meine Meinung zum ganzen ist hier hinlänglich bekannt. beim Bau ist es aber besonders sinnvoll mit den bezirgsschorni zu sprechen und das so zu machen wie er es möchte. oder halt gleich druckwächter, weil das die einzige Methode ist, wo der schorni nie was gegen sagen kann (es ist die theoretisch beste Methode).
die besagten Unterschriften wird dir keiner dauerhaft ausstellen. der lüftungsbauer wird auf keinen fall diese Geschichte unterschreiben. wie immer will niemand für irgendwas verantwortlich sein. du kannst natürlich die Lüftungsanlage für die ofenschau auch außer betrieb nehmen ^^ am ende ist das viel tamm tamm um nichts. wenn das wetter gerade unpassend ist, wird auch ein druckwächter überhaupt nichts bewirken. die ganze Geschichte ist im Grunde nur dafür da, das die Lüftungsanlage ausgeht, wenn man alle zuluftstellen im Haus gleichzeitig zustopft und dadurch keine neue Luft einführt ins Haus, während noch Luft abgesaugt wird. dann entsteht natürlich ein gewaltiger unterdruck.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
11 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten - Seite 636
2Kaminsteuerung / Druckschalter für Abschaltung Kontrollierte-Wohnraumlüftung 16
3Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter - Seite 359
4Lüftungsanlage im Neubau 12
5Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
6KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
7Kosten für Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 318
8Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? 35
9Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
10KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
11Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? 54
12Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
13BlowerDoor Test Pflicht bei Lüftungsanlage und KfW70 16
14Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
15Welche zentrale Lüftungsanlage? - Seite 751
16Lüftungsanlage - was tun, wenn Umnutzung des Raums geplant ist? 10
17Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe 93
18Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? 21
19Dimension zentrale Lüftungsanlage - Seite 212
20Lüftungsanlage extremer Kamingeruch 20

Oben