Welche Materialien für Vliestapete an Gipskartonwand?

4,30 Stern(e) 8 Votes
R

Reini1234

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Neubau Gipsfaserwände und Gipskartondecken. Diese wurden verspachtelt und jetzt soll Vliestapete/Malervlies angebracht werden. Ich frage mich was der beste Aufbau ist, um ein Durchscheinen der Spachtelei zu vermeiden?

Im Moment wäre es:

Tiefengrund
Vliestapete 150gr.
Silikatfarbe (1-2 Durchgänge)

Jetzt gibt es natürlich auch Tiefengrund mit Pigmentierung sowie Vliestapete mit Pigmentierung. Letzteres ist mit einem deutlichen Mehrpreis verbunden. Ein Tiefengrund mit Vorpigmentierung wäre lt. einem Freund sinnlos bei einem Neubau, sondern nur bei "gebrauchten" Wänden von Nöten.

Wie seht ihr das?
 
W

Winjoe1

Hi,
Wenn du Malervlies klebst und streichst, ist Tiefengrund ausreichend. Die Farbe deckt es ja dann ab.
Wenn du Tapete klebst, sollte Tapetengrund drunter, um eine einheitliche Fläche zu erzeugen, sonst scheint es durch, da du ja nicht mehr streichst.
 
W

world-e

Krümel zwischen Malervlies und Wand haben sich bei uns deutlich abgezeichnet. Sonst kann Malervlies schon manches kaschieren, je nachdem welches Flächengewicht das Malervlies hat.
Wir haben nur mit dünnem Kleister vorgekleistert, wie der Hersteller vom Kleister empfohlen hat.
 
R

Reini1234

Es wird definitiv Malervlies. Hier gibt es das "normale" mit 150gramm und das bessere mit 180gramm und vorpigmentiert.

@World-e
welches Gewicht hatte eures? 1x gestrichen oder 2x?

Ursprünglich wollte ich noch Silikatfarbe nehmen um die Diffusionsoffenheit meiner Wände zu bewahren. Jetzt habe ich aber gelesen, dass das in Verbindung mit Malervlies nicht richtig wäre bzw. Glasvlies benutzt werden soll? Oder kann ich doch Dispersionsfarbe nehmen?
 
W

world-e

welches Gewicht hatte eures? 1x gestrichen oder 2x?
Wir hatten das Variovlies V130 von Erfurt genommen. Also 130g/m². Und anschließend mit Keim Innostar 2x gestrichen. Mit Biosil von Keim hat es auf Malervlies nicht so gut geklappt. Ob es wirklich einen großen Unterschied macht, ob man Silikardispersions- oder reine Dispersionsfarbe nimmt, ist fraglich. Man sollte nur gute Farbe nehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13148 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Materialien für Vliestapete an Gipskartonwand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
2Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete 13
3Malervlies - Erfahrungen und Preise? 44
4Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
5Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich - Seite 218
6Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
7Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
8Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 27
9Malervlies / Sanierflies vs. Raufasertapete im Neubau - Seite 317
10Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
11Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
12Tapezierarbeiten Malervlies 15
13Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
14Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies 42
15Malervlies oder direkt gestrichen? 14
16Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
17Q3-Spachtelung ohne Malervlies? 38
18Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
19Kaufempfehlung Silikatfarbe? - Seite 315

Oben