Welche Heizung für Gartenhaus (als Fitnesshaus)?

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Sven1969

Liebe Foristen,

Ich lasse mir gerade im Garten ein Holz-Gartenhaus errichten, in dem ich gelegentlich Sport auf meinem Recliner Bike machen möchte. Jetzt stellt sich die Frage der richtigen Heizung. Das Gartenhaus hat 30qm Rauminhalt, ca. 12qm Grundfläche. Es ist mässig gedämmt. Elektroanschluss ist vorhanden.

Ziel: Ich möchte das Gartenhaus im Winter konstant auf 5-10 Grad Innentemperatur halten. Wenn die Temperatur mal auf -15 Grad fällt, soll zudem Frostschutz gewaehrleistet sein. Wandmontage wäre ideal.

Was meint Ihr, was ich machen soll? Ich dachte an eine 1000W Infrarotheizung oder elektrischen Konvektor? könnt Ihr ein Modell empfehlen, mit dem Ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Hinsichtlich Preis habe ich ein breites Budget.

Beste Grüße!
 
K

KlausiMausi

quatsch ! noch nicht gehört

mal so ein billiges gebläse reicht aus.

Ansonsten Gartenhaus, was willst du da hinmachen wegen Frostschutz ?

Beim radfahren wird es ausserdem warm
 
H

hampshire

Infrarotheizung ist prima, wenn das Gartenhaus über eine gute Dämmung verfügt. Anderenfalls wird es teuer im Betrieb - es sei denn, Du hast ein kleines Windrad dazu.
 
G

guckuck2

Nimm einfach einen Heizlüfter mit Frostschutz (diesen zur Not über Zwischenstecker realisiert), damit die Bude nicht gefriert. Wenn du dann radeln willst stellst du den Lüfter manuell 5 Minuten vorher an. Das Bike wird dann aber noch kalt sein, die Umgebungsluft zügig warm, wenn es nicht zu sehr zieht.

Energiesparender wäre eine Wärmepumpe bzw. Klimaanlage, die auch Kühlen könnte. Investment vielleicht 2000€.

Generell ist das dauerhafte Beheizen einer Bretterbude aber energetisch natürlich suboptimal und zieht entsprechende Betriebskosten nach sich
 
H

hampshire

Es gibt ja Gartenhäuser mit ordentlicher Dämmung und "wohnqulität. Da lohnt es sich auch in ein ordentliches Heizsystem zu investieren. Eine Bretterbude muss es ja nicht notwendigerweise sein. Falls doch ist die Heizlüfterlösung sicher am pragmatischsten.
Was ist es denn für ein Gartenhaus?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizung für Gartenhaus (als Fitnesshaus)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
2Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
3Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet? 72
4Fundament für Gartenhaus - Seite 315
5Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
6Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19
7Fundament für Gartenhaus mit ca. 364cm x 304cm Außenmaße 13
8WC & Urinal im Gartenhaus 12
9Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder - Seite 9106
10Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
11Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? 12
12Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück 23
13Im Sommer im Gartenhaus "wohnen" 11
14Holz-Gartenhaus: Dachpappe statt Mauersperrbahn? 10
15Falsche Planung beim Gartenhaus 10
16Gartenhaus als Kellerersatzraum? 25
17Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
18gartenhaus worauf muss man achten? 10
19Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 32
20Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13

Oben