Welche Heizung bei frei planetaren Neubau von Zweifamilienhaus?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

Haus1986

Hallo zusammen,
bei meiner Suche nach einer geeigneten Heizung für ein geplantes neu gebautes Zweifamilienhaus interessiere ich mich sehr für die Meinung der Forummitglieder. Leider habe ich kein bereits vorhandenes Thema gefunden, da die meisten ähnlichen Themen steht’s durch KFW-Förderungen beeinschränkt in der Wahl der richtigen Heizung sind.

Angaben zum Haus:
-Zweifamilienhaus unterkellert
-frei planbar ohne Einschränkungen durch KFW
-beheizt werden sollen 150qm Wohnfläche (Erdgeschoss 85qm, Dachgeschoss 65qm)
-Das Dachgeschoss soll vermietet werden
-Grundstücksfläche: 762qm

Um Geld und Arbeit zu sparen möchte ich auf einen Holzofen zum zusätzlichen Heizen verzichten. Meine Eltern und meine beiden Schwestern haben in ihren Häusern jeweils eine Pelletheizung und alle drei sind damit auch ganz zufrieden, daher tendiere ich auch zur Pelletheizung, solange ich nicht schlauer werde. Ein Bekannter von mir hat sich bei seinem Haus zur Erdwärme entschieden und sich schon darüber beschwert, dass er sein Haus nicht so warm bekommt, wie er es gern hätte, jedoch habe ich keine nähren Kenntnisse über die genauen Umstände bei diesem Bekannten.

Hier möchte ich nun klären, welche Heizung für mich am geeignetsten ist und welche Fördermöglichkeiten es gibt.
Demnächst habe ich auch noch einen Termin beim Energieberater, worüber ich hier im Forum natürlich berichten werde.


Vielen Dank schon mal für eure Beiträge
Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lumpi_LE

Fördermöglichkeiten gibt es durch kfw und bafa.
Für Pelletheizung braucht man viel Platz und macht man eher wenn man von Öl auf Regenerativ umstellen möchte.
Bei deinem bekannten wurde entweder das Gerät falsch eingestellt oder etwas anderes falsch gemacht -mit einer Erdwärmepumpe kann man auch 35°C im Haus machen wenn man das denn möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizung bei frei planetaren Neubau von Zweifamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger - Seite 342
2KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
3Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
4Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
5Pelletheizung ja oder nein?????? - Seite 315
6Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
7KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
8KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
9KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
10Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
11Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
12Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
13Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
14KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
15Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
16KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
17KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
18Aufpreis KfW 70 - Seite 211
19KfW Energieeffizient Bauen 11
20Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18

Oben