Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers?

4,60 Stern(e) 9 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Jupp so schaut es aus...mittlerweile bieten viele Hersteller Zugang zu ihren Heizgeräten von Außen an...frag sich nur inwieweit man die Funktion braucht...

Ein gut abgestimmtes bewohntes Haus benötigt nämlich keinerlei Eingriffe in die Steuerung über Jahre...maximal kann man sich dann die Verbräuche oder Meldungen, Fehler etc. online anschauen.

Ein großer Speicher nützt einem auch nur im Sommer etwas...im Winter ist dann ein kleinerer Speicher sinnvoller denn die ST-Anlage mit 5-7qm bringt einfach kaum was ein(im Winter), aber die 300, 400, 500L oder mehr werden dann trotzdem von der Heizung bevorratet und ständig warmgehalten.

Welchen Hersteller man letztendlich nimmt ist IMHO eher eine Glaubensfrage...
 
Nordlys

Nordlys

Also: Hersteller Glaubensfrage. ok, dann frag ich nicht den GU, sondern den Subunternehmer, der die Heizung baut, ob die Junkers oder Viessmann, welche er besser warten kann. So einen riesigen Speicher will ich auch nicht. Braucht Platz, wir sind nur zu Zweit, was werden wir an Warmwasser brauchen, lachhaft wenig. Das berede ich auch.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Wenn ich das recht erinnere vertreibt Viessmann direkt.
Ersatzteile sind dann, wenn die nächste Niederlassung weit entfernt ist nicht ganz so kurzfristig zu bekommen
wie bei Anlage die über den örtl. Großhandel vertrieben werden.

Die Aussage das im Winter der gesamte solarspeicher aufgeheizt werden ist so nicht richtig.
Der obere Wärmetauscher wird nur vom z.B. Gaskessel beheizt, so das etwa 40 % des Speichervolumens erwärmt werden.

Olli
 
K1300S

K1300S

So isses. Leider geben die Hersteller immer gern die Gesamtkapazität der Speicher an (bspw. 300 Liter). Dass sich die dann aufteilt (150 normal, 150 solar), findet man erst raus, wenn man sich die Details anschaut. Somit hat man dann zwar nur im Sommer die Gesamtkapazität zur Verfügung, im Winter muss diese aber nicht "mitgeschleppt" werden.

Ob Viessmann direkt vertreibt, weiß ich nicht, würde aber nicht davon ausgehen.

VG K1300S
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das ist ja alles so seine Richtigkeit...aber es ändert nichts an der Tatsache, dass ein größerer Speicher bedeutet es wird mehr Wasser als nötig bevorratet...bei 200L sind es eben nur 80 bei 300L etwa 120 und bei 500L schon 200...
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Viessmann Climate Solutions SE gibt es 20 Themen mit insgesamt 214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 647
2Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
3Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
4Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
5Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
6Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer - Seite 210
7Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? 11
8Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen - Seite 222
9Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
10Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
11Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? - Seite 652
12Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 888
13Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie? 42
14Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 26
15Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage 30
16Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 637
17Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma - Seite 16141
18Erfahrungen mit Gasthermen, welches Fabrikat etc - Seite 211
19Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? - Seite 318
20Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 458

Oben