Welche Bausumme ist realistisch / Einfamilienhaus

4,00 Stern(e) 14 Votes
Tassimat

Tassimat

Ja, mit 3000€ geht schon sehr viel.

Einfach mal eine konkretere Kostenaufstellung hier posten, dann gibt es auch konkreteres Feedback.
 
W

Wugler1978

Nun zum eigentlichen Problem:
Uns fehlt jegliches Gefühl für die notwendige Bausumme für dieses Vorhaben. Man sollte meinen, dass ich als Bauingenieur einen gewissen Heimvorteil habe, aber ich arbeite nun mal im Verkehrswegebau und somit bin ich bezogen auf die 300/400er Kostengruppen absolut blind.


Nichtsdestotrotz- jeder hat ja eine Schmerzgrenze:
Wir möchten ungern mehr als 600.000€ für 200-500er Gruppen ausgeben.
Damit lägen wir bei knapp 3500€ /m2 Wohnfläche maximal.

Gerechnet habe ich eigentlich mit einer Summe um die 2500€/m2 als "Wunsch"kosten.

Ich weiß, dass das Herunterbrechen auf €/m2 Preise schwierig ist, aber es erlaubt uns zumindest einen groben Richtungspfad bei den anstehenden Gesprächen mit Gus/Fertighausherstellern.

Mich würde dahingehend also brennend interessieren, welche m2/€ Preise ihr als realistisch für unser BV anseht.
Wir bauen gerade in Bayern sehr ähnlich zu euren Vorstellungen. Unser Haus ist mit 150qm etwas kleiner. Wir liegen derzeit All In bei ca 630k€.
Das Grundstück kostete uns aber nur 80k€. Somit haben wir für Haus inkl Keller, Küche, Garage, Garten-Landschaftsbauer (derzeit noch geschätzt), Gebühren etc ca 550k€ ausgegeben.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Bausumme ist realistisch / Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
2Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
3Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
4Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
7Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
8Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
9vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Wie Eigenkapital einsetzen 14
15Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
16Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
17Beleihungswert & Eigenkapital 11
18Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
19Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 428
20Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 441

Oben