Welche Bank hat die besten Konditionen

4,60 Stern(e) 8 Votes
G

Grundaus

Geht. Banken aus der Grenzregion machen das ==> Sparkassen und Vereinsbank / Raiffeisenbank
aber nur bei Grenzgänger. Immobilie ist nicht am Arbeitsplatz, der im Ausland ist, aber trotzdem über Grundbucheintrag verwertbar. Dafür dass das Gehalt nicht einfach pfändbar ist, gibt´s den Aufschlag. Das Problem Auslandsimmobilien zu finanzieren, haben regelmäßig Käufer von Ferienimmobilien.
 
S

SaniererNRW123

Das Problem Auslandsimmobilien zu finanzieren, haben regelmäßig Käufer von Ferienimmobilien.
Ferienimmobilien sind noch einmal eine andere Objektkategorie.
aber nur bei Grenzgänger. Immobilie ist nicht am Arbeitsplatz, der im Ausland ist,
Aber im Ausland wohnen und arbeiten und dann in D finanzieren funktioniert bei den Grenzbanken relativ gut. Könnte Dir dafür direkt ein Dutzend Banken in der Grenzregion von L/BE/NL nennen (da ich auch in der Ecke wohne und dort auch Banken betreue). Einige haben ein richtiges "Auslandsgeschäft" aufgemacht - inkl. Mitarbeitern aus den jeweiligen Ländern, die sich mit den Gepflogenheiten sehr gut auskennen. Von der Grenzregion zu Österreich habe ich ähnliches von meinen Kollegen vor Ort gehört. In NL sind z.B. deutlich höhere Margen durchholbar, insofern ein gutes Geschäft für die Banken.
 
mayglow

mayglow

Naja natürlich keine ganz genauen Angaben, aber ist Fixzins etwa bei den genannten Rahmenbedingungen bei 4% oder 1%???
Ein Problem mit deinen bisherigen Angaben ist, dass die Konditionen idR recht stark davon abhängig sind, wie hoch der Beleihungsauslauf ist. Also, bspw ob du ein Objekt für 1Mio kaufst/baust und dafür 500k leihen willst (und den Rest halt so schon hast) versus ob das Objekt 480k Wert ist und du 500k aufnimmst (Gesamtkosten+irwelche Kaufnebenkosten/Notarkosten etc) macht für die Bank nen starken Unterschied und zeigt sich recht deutlich im Zins (das kann locker nen Prozentpunkt oder mehr Unterschied machen, plus, manche Banken würden letzteres auch gleich komplett ablehnen, fallen also bei "welches ist die günstigste Bank" dann einfach raus, je nachdem wie deine Voraussetzungen sind). Gibt dann noch andere Faktoren, aber ich denke für viele von uns ist das einer der größten relevanten (?) Bei dir kommt dann eben noch die Frage dazu, ob die Banken überhaupt das Objekt im Ausland finanzieren würden und wenn ja, ob sie Sicherheitsaufschläge dafür nehmen. Darum mag dir glaube ich gerade keiner so richtig antworten ;)

Wenn ich bei Interhyp einfach mal Zinsverlauf anschaue sagt der jetzt gerade bei 15 Jahre Zinsbindung so circa 3% (2,97%) für die neusten Abschlüsse im Schnitt. Aber wie gesagt, das kann individuell sehr verschieden sein. Wenn deine Voraussetzungen top sind, niedriger (da kommst du dann an die "ab x%" Werte, mit denen die Banken gerne werben) Wenn eher so lala, zT deutlich höher. Dazu kommt dann noch, dass die Zinsentwicklung die letzten Monate ziemlich wild war und keiner so wirklich weiß, wie es so weiter geht. Kann also nächste Woche schon wieder anders aussehen ;)
 
Hyponex

Hyponex

Hallo,
Kann mir jmd sagen, welche Deutsche Bank derzeit die besten Zinskonditionen anbietet?
500k Kreditvolumen, ca 2200 €/Monat Kreditrate, Laufzeit 30 J
Ich bin aus Österreich und auch unser Bauvorhaben ist hier. Ich hätte gerne ne Info, wie dir Kondis in Deutschland sind.
Mir liegt ein Angebot über 15 Jahre Fix für 2,875% und anschließend variabel mit 3Monatseuribor + 0,65% vor.
Kann man das in Dutschland toppen? Gibt es Banken, die man sich genauer ansehen sollte?
Danke für eure Infos
Guten Morgen,

ich weiß nicht, was Du bisher für Antworten bekommen hast, aber die Zeiten sind vorbei, wo eine deutsche Bank eine Immobilie im Ausland finanziert (höchstens noch die Banken im Grenzgebiet).

denn für alle andere Banken gibt es hier 2 Probleme:
- Sicherheit im Ausland (Haus in Österreich, nicht in Deutschland!)
- Steuerausländer (Einkommen wird im Ausland bezogen, nicht in Deutschland!)

von daher sind hier 99% der Banken raus, deshalb wäre ein Vergleich Sinnlos.

eine deutsche Bank würde hier eine Finanzierung machen, wenn Du eine Sicherheit (eine Immobilie!) in Deutschland hättest, dann wären immer noch viele Banken raus, aber nicht alle (wäre dann etwas mehr Auswahl)

von daher schauen welche Bank die günstigste in Österreich ist, und die nehmen...

PS. Deutschland ist Zinstechnisch auch sehr verwöhnt, andere Länder, Beispiel Benelux Länder, oder Polen zahlten schon immer mehr Zinsen für Immobilien, als wir hier in D
es ist auch wie mit Lebensmitteln, wenn man aus D rausfährt, stellt man fest, dass woanders alles um einiges teurer ist
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Bank hat die besten Konditionen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
2Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 690
3Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
4Hauskauf vom Vater - wie am besten Finanzieren? - Seite 213
5Hauskauf. Können wir das finanzieren? - Seite 238
6Finanzierungszusage zum aktuellen Zeitpunkt - Seite 1479
7Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 644
8Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt - Seite 1295
9Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
10Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
11Finanzierung der Immobilie machbar? 56
122 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 545
13Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
14Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
15Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 215
16Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
17Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
18Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
19Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
20Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110

Oben