Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang

4,60 Stern(e) 9 Votes
R

readytorumble

Dachte ich auch, ist aber total egal. Die letzten Tage vergessen die Anlage auszuschalten, und obwohl sie auf Stufe 2 von 3 lief hatten wir 24 Grad drinnen bei 34 Grad draußen.
Ist bei uns ebenso. Das geht nicht so schnell. Dafür sind bei vernünftiger Auslegung die Luftmengen viel zu gering um das Haus so schnell aufzuheizen.
Wir schalten sie bei den momentanen Temperaturen auch tagsüber aus, aber hin und wieder vergessen wir das auch. An den Temperaturen merkt man es selbst bei einem ganzen Tag nicht spürbar. Das sieht natürlich sicher anders aus, wenn man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung wochenlang durchlaufen lässt ei den Temperaturen.
 
ares83

ares83

Das sieht natürlich sicher anders aus, wenn man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung wochenlang durchlaufen lässt ei den Temperaturen.
Genau das machen wir ja, macht nichts aus. Viel wichtiger ist da eine Verschattung(Rollläden runter) und morgens richtig durchlüften.Das wäre auch mein Tipp an den TE: Achte auf gute Verschattungsmöglichkeiten.
 
tomtom79

tomtom79

@ares83 du hast doch eine Wärmepumpe mit kühl Funktion oder?

@readytorumble du hast doch auch eine Wärmepumpe mit flächenkollektor

Ihr nutzt also beide die Kühlfunktionen der Wärmepumpen.

Dann wäre es erklärbar wieso kühler ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ares83

ares83

@tomtom79 die Funktion hat sie zwar, nutzen wir aber nicht,es läuft momentan nur das WW Programm. Es geht hier ja rein um die Kontrollierte-Wohnraumlüftung, und da kommt halt keine heiße Luft ins Haus, auch bei den 34 Grad gestern. Aus den Öffnungen kommt Luft die ungefähr Raumtemperatur hat, gefühlt weniger.
 
tomtom79

tomtom79

Das ja der Sinn der Kontrollierte-Wohnraumlüftung über einen Kreuzwärmetauscher die angesaugte Luft mit der Raum Luft anzugleichen das passiert halt nur in einem gewissen Umfang. Oder wie soll die 35 grad Außentemperatur mit 22 grad wieder auf 22 gekühlt werden?

Egal ich wollte ihm nur zeigen das er nicht alles glauben soll was Verkäufer ihm erzählen.
 
blackm88

blackm88

Also bei uns ist es so, dass die Masse vom Haus langsam die Wärme "von außen" annimmt. Wenn ich meine Hand an die Dachgeschossdecke/-wand halte ist sie "warm". Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann nur bedingt dagegenhalten, da die Luft ja über den Wärmetauscher wandert. Wirklich kühlen ist das nicht. Dann lieber morgens das Fenster für 10 Minuten auf.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Weberhaus GmbH & Co. KG gibt es 15 Themen mit insgesamt 288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
2Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
3Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
5Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
6Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
7LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
8Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
9Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
10Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
11Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 949
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? - Seite 214
13Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 422
14Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
17Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
18Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
20KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26

Oben