Wieso sollten wir das einem Weberhaus-Verkäufer so sagen? Was macht deine Aussage diesbezüglich hier jetzt für seinen Sinn? Wir sprechen bei Weberhaus nicht über Schwörerhaus und bei Schwörerhaus nicht über Weberhaus. [...] deshalb sind wir hier und haben höflich nachgefragt, ob hier jemand bereit dazu wäre, uns seines (ohne Kontaktdaten, Adresse, usw...) mal zu zeigen.
Niemand hat gesagt, Ihr solltet dem Weberhaus-Verkäufer von seinen Mitbewerbern erzählen oder gar diese benennen. Aber genau so höflich wie hier könnt Ihr auch den Gebietsverkäufer fragen. Für den ist das tägliches Brot, daß seinen Interessenten dieses letzte Argument zur Unterschrift noch fehlt, und er wird es Euch gerne liefern. Warum fragt Ihr alle außer ausgerechnet dem, der Euch den Wunsch auch aus eigenem Interesse am liebsten erfüllt ?
Der regionale Haushersteller, bei welchem wir waren, der macht bspw. neben Holztafelbau auch Wände aus Vollholz, aber das ist eine andere Preisklasse. Daher passt "egal in welcher Preisklasse" und die Aussage deinerseits dazu auch nicht ganz. Macht gerade eher den Eindruck, dass du ein Typ "Stein auf Stein" beim Bauen als favorisierte Bauweise bist und den Holzbau mit dem Wurst- und Saftvergleich eher schlecht redest.
In meinem Hausbau-Fahrplan ist die ergebnisoffene Weichenstellung zwischen Hölzern und Steinern einer der wichtigsten Punkte und ich ermuntere meine Ratnehmer hier und in der individuellen Beratung stets ausdrücklich dazu, keine Bauweise von vornherein auszuschließen. Jede Bauweise hat Vorteile, die sich teilweise in jedem konkreten Einzelfall anders darstellen, deshalb sollte man für jedes Projekt individuell ermitteln, womit und mit wem man hier am besten baut. Und auch beim Steinbau habe ich nichts gegen Wandtafeln. Aus Vollholz macht niemand welche, "Holzmassiv" ist etwas anderes, aber auch das machen Weberhaus und Schwörerhaus (und meines Wissens auch Weiss) nicht. Den Holzrahmentafelbau schätze ich als eine sehr erwägenswerte Bauweise, lediglich der namensgebende Baustoff kommt hier bei weitem nicht in so dominanter Weise vor wie in den Köpfen der Kundschaft. Wenn Ihr denn - meinetwegen laßt das weiterhin Euer Geheimnis bleiben - zur Weberhaus-Klientel gehört, könnt Ihr mit Weberhaus (oder Schwörerhaus zufrieden werden. Weiss und
Streif Haus nenne ich da nicht im selben Atemzug, und Keitel-Haus noch weniger (die haben noch bei keinem mir bekannten Projekt überzeugt). Ich habe nicht selten Projekte, bei denen im Finale zwei erste Plätze gemischt von einem Holzer und einem Steiner besetzt werden, und die sich erst im Tie-Break entscheiden.
Eine so erstaunliche Meinung von mir kann man nur haben, wenn man sich mit meinem Hausbau-Fahrplan und meinen Beiträgen noch nicht beschäftigt hat. Ich bringe meine Ratnehmer in
ihr und nicht in
mein Eigenheim (und auch meines müßte kein steiniges sein).