Wasserspur auf Außenwand

4,20 Stern(e) 5 Votes
E

einbuchstaben

Nein,Wasserspur ist an der Seite, die neigt.
Ich habe es heute erst gemerkt. Kann sein, dass Dach von Sturm beschädigt wurde?
Vielen Grüße und Danke
Sebastian
 
Jochen104

Jochen104

Ich vermute mal das das Wasser durch die starke Luft in den letzten beiden Tagen auf/über das Blech gedrückt wurde, sich an den Schweißnähten/Übergängen gesammelt hat und dann an der Hauswand heruntergelaufen ist.
Daher würde ich das mal die nächsten Tage im Auge behalten (es ist ja weiterhin Regen gemeldet). Sollte es dauerhaft so sein, würde ich Kontakt mit dem GÜ/Dachdecker aufnehmen.
 
E

einbuchstaben

Hallo Jochen,
Du hast absolut recht, genau dort sind zwei Schweißnähten vorhanden. Das Problem ist, das Dach mit geringer Neigung wurde bedeckt von Kiesstein+Erd, und dann begrünt. Erd ist uneben.

Wenn ich die Bilder vor einem halben Jahr betrachten, war die Nasspuren schon drauf. Vermutlich kann ein bißchen wenig heftiges Regen so was verursachen.
Falls dadurch das Dach beschädigt würde, zahlte eine Wohngebäude Versicherung dafür?
Besten Dank und Grüße
Sebastian
wasserspur-auf-aussenwand-118650-1.JPG
 
Jochen104

Jochen104

Wenn ich die Bilder vor einem halben Jahr betrachten, war die Nasspuren schon drauf. Vermutlich kann ein bißchen wenig heftiges Regen so was verursachen.
Das verstehe ich leider nicht ganz. Ist es immer nass, oder nur bei diesem starken Regen?
Falls dadurch das Dach beschädigt würde, zahlte eine Wohngebäude Versicherung dafür?
Das kommt auf deine Versicherung an. Wenn Sturmschäden mit abgedeckt sind dann hast du gute Chancen. Wenn nicht, dann leider nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13170 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserspur auf Außenwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
5Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
6Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
7Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
10Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
11Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
14Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben