Wasser drückt durch Wand in der Einstellhalle / Wasser drückt auch von unten im Boden

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

Luzern1901-1

Wir wohnen in einem Haus mit insgesamt 30 Stockwerkeigentümern. Das Haus wurde im Juni 2010 fertiggestellt. Das Haus ist in den Hang hinein gebaut. Die Einstellhalle ist auf einer Seite von Erdreich umgeben und auf der anderen Seite nicht (da in den Hang gebaut). Bei der Wand der Einstellhalle, wo hinter der Wand Erdreich ist, drückt an mehreren Stellen das Wasser durch die Wand. Dies äussert sich einerseits darin, dass es dort teils ganz massiv verkalkt ist, und teils sieht man an der Wand einfach mehr oder weniger runde Wasserflächen. Vor ca. 6 Monaten (nach mehrmaligem Rügen...) hat die Baufirma die fechten Stellen dann mal mit einer "dunkelgrauen" Masse überzogen, womit der Wasserdurchbruch kurzfristig gestoppt war (was jedoch sehr unschön anzusehen war, sah man doch von Weitem wo korrigiert wurde). Den Wasserdurchbrüchen konnte damit jedoch nicht Einhalt geboten werden. Das Wasser suchte sich einfach den Weg an anderen Stellen, u.a. etwa dort wo diese "graue Masse" endete. Die Baufirma meinte diese Woche zu mir, bei der 2 Jahres-Bauabnahme würden die neuen Stellen dann auch wieder abgedichtet. Ich entgegnete, dass das bloss sog. "Pflästerlipolitik" sei, suche sich doch das Wasser stets wieder neue Wege.

Das Wasser drückt jedoch nicht bloss von der Wand her sondern auch noch von unten durch den Garagenboden. Es hat deswegen teils auf dem Garagenboden größere feuchte Stellen, die auch von blossem Auge sehr gut erkennbar sind.

Wir die Stockwerkeigentümer sind der Ansicht, dass der Wasserabfluss (Meteorwasser) vorliegend nicht korrekt geregelt wurde. Eine sog. Sickerleitung dürfte vergessen gegangen sein oder sie wurde zumindest nicht fachgerecht montiert. Von Seiten der Baufirma hiess es diese Woche auf Nachfrage, man habe keine Sickerleitung gemacht, dann wieder doch (alles nur mündlich). Und weiter: Das sei ja eh nur die Einstellhalle und kein Wohnzimmer, und da müsse man mit solchen Wasserdurchbrüchen halt leben. Ich entgegnete dann mal, dass dies langfristig sicher auch der Bausubstanz abträglich sei, worauf der Typ von der Baufirma meinte, das sei nicht so, Wasser schade dem Beton nicht, und durch den Kalk werde das sogar noch fester als zuvor.

Bei uns steht in ca. 1 Monat die sog. 2 Jahres-Bauabnahme an. Ich wäre um Tipps sehr froh! Dabei geht es vor allem um die Frage, ob es sich vorliegend um einen Baumangel handelt oder nicht. Und falls ja, wie man das beheben kann!? Meines Erachtens handelt es sich sogar um einen Prototypen eines Baumangels. Wie dargelegt sieht das die Baufirma jedoch anders... Vielen herzlichen Dank jedenfalls bereits im Voraus für alle Antworten!
 
M

MODERATOR

Hallo,

im Einzelnen kann man in einem Forum nicht auf die Ursache dieses Mangels eingehen; aber eines ist ganz klar:
Es darf kein Wasser in ein Gebäude eindringen; wenn das doch passiert, wurde falsch geplant und/oder ausgeführt, egal, ob das "nur" eine Einstellhalle ist. Wasser zerstört mit der Zeit Gebäude, ist sozusagen der grösste Feind der Bauschaffenden.

Aber, und da müsste man vor Ort sein:
Ob die feuchten Stellen nun wirklich eindringendes Wasser darstellen oder technisch bedingte Feuchtstsellen (Stichwort "Weisse Wanne", da kann das vorkommen und stellt unter Umständen keinen Mangel dar), müsste von einem Fachmann festgestellt werden.

Ob man den Mangel beheben kann, ob es denn einer ist und auf welche Art man sanieren kann muss vor Ort erörtert werden, das geht nicht aus der Ferne.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Mängel und Garantieleistung Schweiz gibt es 23 Themen mit insgesamt 91 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasser drückt durch Wand in der Einstellhalle / Wasser drückt auch von unten im Boden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 54495
2Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? - Seite 241
3Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
4Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
5Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
6Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
7Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
8Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
9Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
10Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
11Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
12Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
13Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
14Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
15Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
16Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
17Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
18Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
19Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
20Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22

Oben