Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

SirSydom

Es gibt seit 1998 keine Vollgeschosse mehr in der Baybo, die Rede ist nur noch von Geschossen, da hast du Recht.
Aber:
(7) Soweit § 20 Abs. 1 Baunutzungsverordnung zur Begriffsbestimmung des Vollgeschosses auf Landesrecht verweist, gilt insoweit Art. 2 Abs. 5 in der bis zum 31. Dezember 2007 geltenden Fassung fort.

Und soweit ich weiß müssen Bebauungspläne auch immer mit dem zur Zeit der Erlassung geltenden Recht gelesen werden.
 
Y

ypg

Die Wohnfläche im Obergeschoss, die gleich/über 2 Meter Deckenhöhe aufweist, darf nur zu 2/3 der Wohnfläche im EG betragen. (Niedersachsen)
Heisst bei 4 Meter Trauf: ca. 1 Meter Kniestock bei 45 Grad Dachneigung (grob ausgesagt).
Entspricht also Deiner Grundidee von einem Standard-Satteldachhaus.

Wenn Du mit Pult/versetztem Pult spielen willst, kann Dir da ein Architekt weiterhelfen.
 
S

SBauer

Heißt eingeschossig nicht, dass das DG kein Vollgeschoss sein darf?
Habe aber keine Ahnung wie das in Niedersachsen ist..

Ich würde hier zu einem Bungalow mit Wohnkeller tendieren (1m raus aus der Erde), darauf ein flaches Walmdach (ich unterstelle mal dass der Verfasser das mit Zeltdach meinte..).
Ein Walmdach ist leider nicht erlaubt! Für einen Bungalow mit Zeltdach ist das Grundstück sicher etwas zu klein, wenn man 140-160qm Wohnfläche haben möchte...
 
BauPaar

BauPaar

ein persönlich gefällt mir ja die Idee eines Staffelgeschosses mit Pultdach plus Dachterrasse - oder gibt es wirklich keine "Teilgeschosse" dort?
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100670 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
2Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
3Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
4Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
5130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
6Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
7Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
8Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
9Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
10Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
11Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
12Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
13Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
14Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
15Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
16Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
17Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
18Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
19Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? 112
20Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87

Oben