Warmwasserheizung mit Stromanschluss?

5,00 Stern(e) 4 Votes
R

ReinhardM

Ok, das heißt ich kann über Strom kurzfristig die Heizung warm bekommen oder halt über das Thermostat auf den normalen HK zurückgreifen?
 
T

toxicmolotof

So würde ich es interpretieren, ja.

Vermutlich wirst du das "Wasserthermostat" offen lassen um den Raum im Winter warm zu bekommen. Die Fußbodenfläche wird für die Heizlastverechnung nicht ausgereicht haben, daher zusätzliche Wandfläche.

Und die Stromheizung (z.B. über Zeitschaltuhr) oder Funk/Handyappschalter für das Luxus-Wellnessgefühl.
 
R

ReinhardM

Also die Fußbodenheizung reicht vollkommen aus, das Bad im Winter auf Temperatur zu halten. Hatte die Fußbodenheizung selten >3 (von 6) und es war mollig warm. :)
 
T

toxicmolotof

Dann dreh das Thermostat zu (ab und an mal bewegen damit es nicht festrostet) und genieße den Luxus.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Seltsame Kombi

solange das Thermostatventil geöffnet und Heizungswasser im Umlauf wird der 300 Watt Heizstab da nichts ausrichten.


Olli
 
R

ReinhardM

Guten Morgen,

da muss mindestens ein 700 Watt Heizstab verbaut sein, denn schon nach kurzer Laufzeit (<1 Minute) war der Stromzähler bei >700 Watt (vorher <100 Watt).
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasserheizung mit Stromanschluss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
2Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 377
3zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung 76
4Danfoss Fußbodenheizung zu warm 15
5Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
6Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 971
7Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 465
8Thermostat-Armaturen: Sinnvoll? - Seite 217
9Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
10Fußbodenheizung und Teppichboden 12
11Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
12Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
13Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
14Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
15Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
16Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
17Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
18KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
19Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
20Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19

Oben