Warmwasserbereitung Wärmepumpe

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

GePrest

Hallo, seit 13.07. ist meine Wärmepumpe im Betrieb. Warmwassertemperatur 46 Grad, Absenktemperatur 36. Hysterese 5k.
Bin gerade am Testen was die Warmwasserbereitung anbelangt. Vorgestern habe ich gegen 17 Uhr den Speicher 200l auf 50 Grad erwärmt. Am nächsten Morgen war die Temperatur nur noch bei 41,5 Grad, obwohl nur eine Person bis dahin geduscht hat. 9 Grad weniger um 10 Uhr ist meiner Meinung nach zu viel. Zirkulationspumpe lief abends 3 Stunden und Morgens 2 Stunden. Was habt ihr für Erfahrungen?
Gestern habe ich im WEM Portal folgendes gesehen:
2. WEZ:
Bivalenztemperatur -5 Grad
Bivalenztemperatur Warmwasser 40 Grad. Variabler Ausgang auf Schaltuhr, wahrscheinlich wegen der Zirkulationspumpe Warmwasser.
Bivalenzpumkt Warmwasser habe ich noch nie gehört. Was ist damit gemeint?
Gruß
 
K

KarstenausNRW

Bei 200Litern, 50 Grad Ausgangstemperatur + einem schönen Duschvorgang (nach 10 Minuten hast Du je nach Regen-Duschkopf auch mal 250 Liter durchgejagt)+ fünf Stunden Zirkulation und einer Nacht ist es völlig i.O., wenn am nächsten Morgen 9 Grad weniger im Tank sind. Das wirst Du nur dann ändern, wenn Du weniger Warmwasser verbrauchst (Dusche zwischendurch aus bzw. Duschzeit verringern oder anderer Duschkopf) oder die (unnötige) Zirkulation herunter schraubst.
 
G

GePrest

Bei 200Litern, 50 Grad Ausgangstemperatur + einem schönen Duschvorgang (nach 10 Minuten hast Du je nach Regen-Duschkopf auch mal 250 Liter durchgejagt)+ fünf Stunden Zirkulation und einer Nacht ist es völlig i.O., wenn am nächsten Morgen 9 Grad weniger im Tank sind. Das wirst Du nur dann ändern, wenn Du weniger Warmwasser verbrauchst (Dusche zwischendurch aus bzw. Duschzeit verringern oder anderer Duschkopf) oder die (unnötige) Zirkulation herunter schraubst.
Erstmal danke für die Info. Also reicht es morgens und abends ca. 30 Minuten die Zirkulationspumpe laufen zu lassen. Weißt Du was die Bivalenztemperatur Warmwasser mit 40 Grad beim Heizstab bedeutet?
 
A

Alessandro

schalt die Zirkulationspumpe komplett aus!
Mach 1x am Tag Warmwasser, möglichst um die Mittagszeit. Ich habe 300l und mache direkt nach der EVU Sperre Warmwasser auf 45°C, so dass kein Heiztakt unterbrochen wird.
Zirk.Pumpe komplett aus.
Reicht für 3 Personen inkl. baden locker!
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasserbereitung Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
2Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
3Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
4Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
5Photovoltaik für Warmwasser 26
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
7Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
8Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
9Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
10In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
11Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
12Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
13Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
14Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
15Zirkulationspumpe Warmwasser 54
16Zirkulationspumpe & Zirkulationsleitung nicht eingebaut - Seite 533
17Zirkulationspumpe - 10 Sekunden bis warmes Wasser kommt 10

Oben