Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Jaydee

Jaydee

Hallo,

entschuldigt die vielleicht blöde Frage, aber woran merke ich, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? Wir haben jetzt nach der Fertigstellung des Innenbereichs nach 6 Wochen im Haus die Kontrollierte-Wohnraumlüftung eingeschaltet. Lt. Empfehlung sollten wir das erst machen, wenn der Staub nicht mehr so stark vorhanden ist.

Jetzt höre ich von der Anlage nichts (ausser im Technikraum wenn ich davor stehe). Woher weiß ich dann, dass sie richtig funktioniert? Vor den Frischluftauslässen spüre ich lediglich einen ganz leichten Windhauch.

Ist das normal? ops:

Danke,
Julia
 
W

Wastl

Stell die Anlage mal auf volle Power (Partymodus) dann solltest du einen stärkeren Luftzug wahrnehmen. Schön wenn du deine Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht hörst
 
Der Da

Der Da

Einfaches Experiment: Schalte deine Anlage mal über Nacht aus.... und geh 2 Minuten morgens aus dem Schlafzimmer, und dann geh wieder rein. Es wird dicke Luft sein, auch wenn kein Baby mit im Raum schläft.
Dann mal morgens mit Anlage.... tada fast nichts...

Oder nächstes Experiment: Beobachte die Spiegel im Bad beim Duschen.... weder im Gästebad noch im großen Bad sind die Spiegel jemals angelaufen....
 
B

Belray

Kauf dir so einen kleinen Luftfeuchtigkeitsmesser. Gibt's schon für'n paar Euro. Und stell den mal in den Wohnräumen auf. Ich denke du wirst bei Betrieb der Anlage so ca. 60% Luftfeuchtigkeit haben. Wenn du sie ausstellst, sollte sie in 24h deutlich ansteigen.
 
Y

ypg

Wir haben anfangs den Sog der Auslässe, zB 19 Uhr im Wohnbereich oder im Schlafzimmer um 22 Uhr, gehört. Das war störend. Wir haben einfach die Dinger etwas weiter aufgedreht, sodass jetzt der Sog besser durchkommt. Man merkt sie also, aber hört sie nicht mehr.
Anders habe ich aber noch nicht in den Nassbereichen bemerkt, dass feuchte Luft abgesogen wird.
Entweder, wir sind zu diesen Zeiten nicht in diesen Räumen, oder wir sind zu "taub" Oder zu ahnungslos, was die Technik betrifft.

Im Gäste-WC, in der wir immer duschen, ist es zumindest danach feucht, sodass wir hier immer das Fenster und die Tür öffnen müssen. Entweder, irgendetwas stimmt dort nicht oder aber es liegt an dem Raum an sich, da wir eine 2 Meter lange begehbare Dusche haben, die von allen Seiten gefliest ist.

Deshalb stelle ich mich mal Katrins Frage an
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
2Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
3Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 654
4Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
5Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
8Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 230
10Schlafzimmer im Keller 13
11Richtiges Lüftungsverhalten ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 219
12Technikraum neben Schlafzimmer - Seite 223
13Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
14Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 222
15Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
16Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide - Seite 462
17Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet? - Seite 47345
18Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
19Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
20Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20

Oben