"Wand" hinter dem Bett - welches Material am besten?

4,70 Stern(e) 7 Votes
D

DestinyMcgee

Hey, für dein Vorhaben sollten die Holzlatten stabil genug sein, aber achte darauf, dass die Spanplatten dick genug sind, damit sie nicht durchhängen. Achte beim Verspachteln darauf, dass alle Unebenheiten ausgeglichen sind, bevor du schleifst und streichst.
 
ateliersiegel

ateliersiegel

Holz ist einfach zu bearbeiten und Gips wäre noch einfacher, aber wenn das nach oben offen ist und 4,50m lang, wird das nicht so stabil, dass der Gips nicht reißt.
Ich stelle mir vor, dass es wie ein Sockel vor der Wand steht? Wie groß wird der Abstand zur Wand?
Fotos oder Zeichnungen wären hilfreich.

Ich hatte mal eine Weile einen Paravant in meinen Räumen und war überrascht, wie erfreulich der "wirkt". Der wäre mit 4,50m natürlich ziemlich groß und hätte einen ganz anderen Charakter, aber den Vorteil, dass er leicht wieder ab zu bauen wäre. Im Zickzack, bzw. großen Bogen steht sowas von selbst und wird nicht am Boden befestigt.
 
ateliersiegel

ateliersiegel

ein Material, was ich noch erwähnen möchte, sind Papp-Wabenplatten (unter dem Begiff gut zu finden)
da braucht es etwas Einfühlungsvermögen in die Verarbeitung, weil sowas ja nicht viel benutzt wird.
 
ateliersiegel

ateliersiegel

.... oder eine Stoff-Bespannung auf einem (Holz-?) Gestell.
(nix spachteln, schleifen oder streichen)
 
D

DestinyMcgee

Hier haben wir das ganze Jahr über gutes Wetter. Am besten kauft man sich ein paar gute Leinen Bettwäsche und fertig. Außer im Winter, natürlich. Hier kauft jeder bei Ikea, weil es ganz in der Nähe ist. Ich glaube nicht, dass alle in Italien hergestellten Bettbezüge schlecht sind. Es gibt sehr teure und sehr gute Marken auch hier. Aber ich kaufe lieber auf einer Website wie Tintory. Man muss nicht unbedingt etwas kaufen, was in Italien hergestellt wurde, wenn man nicht will. Fast alle Online-Shops liefern alles, was du willst, in ganz Europa.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Wand" hinter dem Bett - welches Material am besten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben