Wärmerückgewinnungsanalage Wolf

4,60 Stern(e) 7 Votes
B

boxandroof

Auch mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann man ja die Fenster und Türen öffnen wie man mag. Ich merke immer wenn meine Schwiegereltern im Sommer da waren und das Haus voller Fliegen ist.

Wer gerne alles offen hat der ist mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung schlecht beraten. Viele schalten die Lüftung im Sommer auch aus. Der TE wurde offenbar nicht beraten und hat die Kontrollierte-Wohnraumlüftung bereits, weiß aber noch nicht genau warum
 
I

Irschen

Guten Morgen...

Da hast Du recht, wir wurden darüber nur grob informiert, es hieß nur, im Sommer kühl und im Winter wird die Luft erwärmt und man spart dadurch Heizkosten.

Die Anlage war im Hauspreis schon drin, also herausnehmen hätte sich preislich nicht gelohnt,
ich schau mal nach welche Anlage wir genau haben
 
H

hampshire

Mach Dir keinen Kopf, diese Anlagen sind in aller Regel gut und wirtschaftlich. Zur optimalen Einstellung gibt es hier von vielen erfahrenen Nutzern gute Tipps.
Im Sommer halten die hochgedämmten Häuser die Wärme ganz gut fest. Das ist eben eine Kehrseite unseres Bautrends. Da lohnt sich die Investition in Verschattung. Viele begegnen dem mit Klimaanlagen. So viel zum Etikett "Effizienzhaus" und der eigentümlichen Förderlandschaft.
 
tomtom79

tomtom79

Du schreibst die fb hast in einzelnen Zimmer aus? Meinst du Fußbodenheizung? Das ist kontraproduktiv du bewegst dich in einer thermischen Hülle. Die einzelnen Räumen sollten ähnliche Temperaturen haben damit die Heizung optimal funktioniert.
 
I

Irschen

genau mit FB meinte ich Fußbodenheizung, Ach so das wusste ich zb auch wiederum nicht...Aber Danke für den Tipp, aber wie macht Ihr das mit dem Schlafzimmer..in der jetzigen Mietwohnung ist die Heizung dort nie an, wegen der warmen Luft etc und besseren schlafens bei angnehm Kühler Luft.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wolf GmbH gibt es 17 Themen mit insgesamt 158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmerückgewinnungsanalage Wolf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
3Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
4Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
5Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
6Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
7Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
9Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
10Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
11Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 335
12ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 557
13Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
14Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
15Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 19
16Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 349
17Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? - Seite 211
18Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
19Neubau: Fußbodenaufbau / Deckenstärken für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Verrohrung 10
20Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 329

Oben