Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler

4,80 Stern(e) 4 Votes
X

xMisterDx

Wer da nachrechnet kommt auf einen viel höheren Betrag allerdings habe ich die Differenz von allen Jahren nicht mehr im Kopf und habe sehr konservativ gerechnet incl anderen Schaltschrank usw.
Ansonsten kämen 5000€ Ersparnis raus.
5.000 EUR Ersparnis in 19 Jahren. Bei einem Aufpreis von 10.000 EUR gegenüber einer Gasheizung...
Noch Fragen?
 
R

Radfahrer

Die Heizung hat 14500€ gekostet all inklusive also auch Verlegung usw.
Kein Kamin kein Heizungsraum lediglich 0,9pm Platz für den Warmwasser Boiler.
Kein Gasanschluss kein Schornsteinfeger und Darüber hinaus Wartungsfrei.
Die 5000€ beziehen sich auf extra Wärmepumpe -Zähler.
Also über Gesamtkosten brauchen wir nicht zu reden weil alleine einen Heizraum mit Kamin bauen hätten den Aufpreis zur Gasheizung mehr als weggemacht.
 
WilderSueden

WilderSueden

mit einer Photovoltaikanlage besteht keine Möglichkeit Haushaltsstrom und Wärmepumpenstrom zu sparen.
Dein Elektriker hat schon mal was von Kaskadenschaltung gehört?

Bei mir fliegt der zweite Zähler gerade raus. Gute Angebote zwischen Haushalts- und Wärmestrom unterscheiden sich um 1-2 Cent. Selbst wenn es mehr wäre, bräuchte ich 1500-2000 kWh für den zweiten Zähler. In einem modernen Haus gemäßigter Größe und ohne tägliche Sauna im Wohnzimmer kommt man da bestenfalls etwa eben raus. Falls irgendwann der Wärmestrom zum Industriestrompreis kommt, kann ich mir wieder einen zweiten Zähler montieren lassen ;)
 
DeepRed

DeepRed

Wir haben bei der Sanierung unseres Hauses bewusst den 2. Zähler für die Pumpe weg gelassen.
1. Kostet der 2. Zähler 130€ Jahresgebühr
2. gibt es 3x am Tag eine "Sperrstunde", wo der Saft weggenommen wird. Wenn du im Winter just einen Duschmarathon machst, wirds eisig. Und nichts ist schlimmer als eine frierende Frau.
3.Liegt der Unterschied zum normalen Strom bei 3cent/kwh
 
Tolentino

Tolentino

Mir wurde, bevor ich Berechnungen und Überlegungen anstellen konnte, die Entscheidung abgenommen, da mein damaliger Stromanbieter gar keinen separaten Wärmepumpe-Tarif anbot.
Jetzt habe ich schon zweimal gewechselt, weiß ehrlich gesagt nicht, ob der neue es täte.
 
R

Radfahrer

Man lernt immer noch dazu.
Kaskadenschaltung, noch nie was von gehört.
Danke für den Hinweis.
Im Vergleichsportal finde ich auch momentan nur noch eine Differenz von 2 Cent.
Mein Grundversorger hat Anfang des Jahres den Haushaltsstrom von 0,30 auf 0,43 erhöht und den Wärmepumpe Strom von 0,22 auf 0,30.
Ich habe beides gekündigt allerdings komme ich aus dem Wärmepumpe Vertrag erst im November raus.
Bei 0,02 € Unterschied lohnt sich der Zweitzähler definitiv nicht. Es scheint Regional doch große Unterschiede zu geben.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
2Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
3Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
4Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
52. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
6Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
7Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 11144
8Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
10CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
11Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
12Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
13Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
14Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
15Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
16Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2311439
18Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
19Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 420
20Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 742

Oben