Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe

4,70 Stern(e) 6 Votes
D

Daniel-Sp

Die passende Wärmepumpe auswählen. Sie muss bei niedriger AT genug Leistung besitzen, um ohne elektrischen Heizstab auszukommen. Und/oder besserer Wärmedämmung.
Der Bivalenzpunkt ist abhängig von der Heizlast/Dämmung des Hauses, den Wunschtemperaturen, der Auslegung der Fußbodenheizung (Vorlauftemperatur) und von der Kennlinie (Verdichtereistung bei Außentemperatur ) der Wärmepumpe.
 
H

Hausmanu

Mehr Wärmedämmung geht doch fast nicht mehr, gebaut wird mit 38er gefüllten Ziegeln.
Jetzt wird mir wieder jeder der Verkäufer der Wärmepumpen erzählen seine kann das und ist die beste.
Mei Installateur verlegt in jedem Raum 10er Abstand und im Badezimmer ein kleines Stück Wandheizung. Die Raumtemperatur wir dann über die Vorlauftemperatur geregelt so hab ich das verstanden.
 
D

Daniel-Sp

Die meisten Wärmepumpen regeln über die Rücklauftemperatur. Die Vorlauftemperatur ergibt sich dann aus der Spreizung Vorlauf-Rücklauf. Die ist abhänig von bereitgestellter Energie und Volumenstrom. Die optimale Spreizung hängt vom Kältemittel ab. Alles eine Wissenschaft...
Achte drauf, das die Wämrepumpe zum einen nicht zu schwach ist für die richtig kalten Tage. Wobei sie nicht unbedingt bei NAT die benötigte Wärme nur über den Verdichter bereitstellen muß. Die NAT hast du sehr selten. Genauso wichtig ist, das die Wärmepumpe die Leistung auch weit runter modulieren kann. Ansonsten hast du bei milderen Temperaturen eine taktende Wärmepumpe.
 
Zuletzt aktualisiert 07.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 4124
2Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? 70
3Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
4Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt? 15
5Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 78
6Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen 34
7Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt? 36
8Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
9Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? 13
10Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht 31
11Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung 20
12Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
13Wärmedämmung der Außenwand, ja oder nein? 11

Oben