Wärmepumpe/Empfehlung /TEST 180 m², Berechnung Effizienz

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

philipp1983

Hallo,

könnt ihr mir eine Luft Wärmepumpe empfehlen welche für unser Haus gut wäre?
Welche Angaben würden dazu benötigt die Wärmepumpe richtig zu berechnen?
Welche Produkte sind ziemlich gut? Habe nur von Stiftung Warentest von 2007 was gelesen, sonst nichts gefunden.

Wir bauen ein Haus mit 140 m² (EG + Dachgeschoss) Kfw 70 mit 0,19 Wanddämmung.
Dazu eine Einliegerwohnung mit 40m² (UG) . Komplett Fußbodenheizung

Was brauchen wir hier für eine Wärmepumpe, wäre um Hilfe sehr dankbar da ich im Internet nichts dazu finde.

Zum Haus wurde uns eine Viessmann Vitocal 350-A mit 10,6 kW - 200 L Heizungspuffer + 390 L Brauchwasserpuffer empfohlen / angeboten.

Alternativ wurde uns die Viessmann Vitocal 222-S angeboten von der ich aber nicht so viel halte....

Hier finde ich die Vitocal 300-A besser, die hat ein bessere Jahrearbeitszahl und kann auch noch kühlen. Reicht die mir mit 9kW?

Welche andere Wärmepumpe könnt ihr mir noch empfehlen? Vaillant VWL 102/2

Be und Entlüftung wollen wir wahrscheinlich separat eine Vaillant recoVAIR 275 einbauen

Danke für eure Meinung vorab....
 
H

heatncool

Hallo,
schaue Dir die Wärmepumpe von Mitsubishi Zubadan 10kW an die Zubadan ist zur Zeit eine der besten Luft-/Wasser Wärmepumpen , diese arbeitet auch bei -15°C mit 100% Leistung und geht bis -25°C und dazu noch eine Solaranlage mit Vakuumröhren.
Zum Beispiel arbeitet seit 4 Wochen nur die Solaranlage außer der letzten 2 Tage da hat die Wärmepumpe nachgeholfen den Kobispeicher warm zu halten, und das bei einem Altbau ohne Dämmung.
Wie viele Personen wohnen im Haus?
Was für eine Heizlast hat das Haus?
Wie groß ist der Garten für die Aufstellung der Asseneinheit?
Ist ein Kombispeicher (800 - 1000Liter) mit mehreren Anschlüssen vorhanden für eventuelle nachträgliche Wärmeträger?
Wärmepumpen nur mit Kältemittel R410 in Betracht ziehen.
Ob wünschenswert via iPad, iPhone, Rechner Parameter der Heizung einzustellen etc.?

Viel Erfolg bei der Auswahl...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

€uro

Hallo,
...könnt ihr mir eine Luft Wärmepumpe empfehlen welche für unser Haus gut wäre?
Nein, denn hierzu müßten die Daten der Grundlagenermittlung zur Verfügung stehen. => Tatsächlicher Bedarf (Leistung, Energie) für Heizung, Warmwasser u. Lüftung. Wer hier dennoch Empfehlungen ausspricht, ist schlicht weg unseriös. Also unlautere Werbung vordergründig in den Papierkorb
...Was brauchen wir hier für eine Wärmepumpe, wäre um Hilfe sehr dankbar da ich im Internet nichts dazu finde.
Euer TGA Planer sollte da eigentlich helfen können Gibt es keinen, kann das Thema Luftwärmepumpe leicht zum Groschengrab werden.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 798 Themen mit insgesamt 11586 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe/Empfehlung /TEST 180 m², Berechnung Effizienz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
2Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? - Seite 211
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 12123
5Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 765582
6Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? 10
7Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
8Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma - Seite 21141
9Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
10Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
11Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
12Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
13Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
14Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
15Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
16Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
17Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
18Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
19Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
20Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21

Oben