Vorhandene Dachdämmung verbessern für Energieeinsparverordnung 2014

4,70 Stern(e) 3 Votes
wpic

wpic

Ich glaube, hier sind andere Auskünfte gefragt im Zusammenhang mit einem Immobilienkauf und die Einschätzung des Aufwandes für die (energetische) Sanierung der Immobilie.

Ich nehme an, es handelt sich um ein Fertighaus BJ 1969. Deine Frage bezieht sich auf die Dämmung der Decke über EG: der Deckenaufbau -wahrscheinlich ein Brettbinderkonstruktion mit großem Achsabstand- ist auf der kalten Oberseite mit Spanplatten abgedeckt. Die Spanplatten sind relativ dampfdicht. An der Unterseite der Spanplatten kann die Raumluftfeuchte auskondensieren und zu einem Durchfeuchten der Dämmlage in der Decke führen, mit der Gefahr von Schimmelbildung. Der Deckenaufbau muss im Zusammenhang mit einer Veränderung der Deckendämmung korrigiert und bauphysikalisch richtig aufgebaut werden. Die sog. "Unterspannbahn" auf den Dachbindern - die "Dampfsperre" - ist wahrscheinlich wirklich eine relativ dampfdichte Folie, die aber mittlerweile von der UV-Strahlung zermürbt sein wird und ihrer Funktion nicht mehr gerecht wird.

Du benötigst eine Immobilienkaufberatung zu diesem Objekt. Wenn es ein Fertighaus aus den 60er Jahren ist, sollten auch andere konstruktive Punkte geprüft werden.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorhandene Dachdämmung verbessern für Energieeinsparverordnung 2014
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus Neckermann Baujahr 1975 11
2Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus 46
3Fertighaus, Vergleich zur Geräuschbelästigung bei Massivbauweise - Seite 211
4Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
5Ampek Fertighaus - Seite 217
6Fertighaus Pro-Contra - Seite 316
7Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
8Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
9Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 239
10Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 359
11Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
12Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
13Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
14Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
15Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) 11
16Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
17Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 45
18Finanzbedarf Bau Fertighaus 55
19Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
20Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36

Oben