Von KFW 70 auf KFW55 wechseln

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hululu0

Servus miteinander,

wir haben KfW 70 beantragt und haben jetzt nach 3 Monaten und schon abgerufenem Geld gemerkt das es doch KfW 55 wird. Gibts einen Trick damit man doch noch den Tilgungszuschuss gibt?

Wäre sehr wichtig da bei 3 Wohneinheiten 7500€ im Raum stehen.




Vielen dank und noch einen schönen Rest Abend!

Jörg
 
N

nordanney

M.W. kann man das Programm einfach wechseln. Allerdings gibt es für die 55er Lösung andere Vorgaben, wie z.B. die fachgutachterliche Begleitung. Die Frage ist, ob es bei Euch noch klappt und auch rentiert. Fragt doch mal Euren Energieexperten, der auch den KfW Antrag für Euch ausgefüllt hat.
 
T

toxicmolotof

Auf dem Antrag bei der Bank steht Nichtmal ob KFW 40,55 oder 70. Das steht nur in der Onlinebestätigung.

Zum Thema: "Downgraden" kann man immer. z.B. Kfw55 geplant und gerechnet und am Ende (aus welchen Gründen auch immer) nur Kfw70 geschafft ist für die KFW in Ordnung. Das machen die. Anders herum muss ich leider passen.

Aber wie kommt man bei vernünftiger Planung zu einer KFW70 Bestätigung und schafft am Ende doch KFW55? Da hat irgendwer gepennt bei der Planung oder der Beratung.
 
H

hululu0

Servus!

das man die Baubegleitung nach dem jetzt schon fertiggestellten Rohbau wol etwas frisieren müsste okay.


Aber der Punkt ist das auf dem Onlineantrag KfW 70 angekreuzelt ist und schon Geld von einem KFW Darlehen entnommen ist --> habe bei Hausbank Energieberater und direkt bei der L-Bank angerufen, ale 3 absage erteilt :-(
 
H

HilfeHilfe

Hallo

das war entsprechend zu spät. Ich wäre auch vorsichtig bei Dingen mit "frisieren".
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Von KFW 70 auf KFW55 wechseln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
2KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? - Seite 210
3KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
4KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
5Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 574
6Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
7Angezeigte KFW Konditionen 10
8KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? - Seite 212
9Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? - Seite 211
10KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich - Seite 762
11Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen? 42
12Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
13KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 557
14Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
15Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
16Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
17KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen? - Seite 636
18Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
19Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55? - Seite 321
20KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 101239

Oben