Verschiedene Holzarten mischen, Decke - Fußboden. Optik

5,00 Stern(e) 4 Votes
Treppauf

Treppauf

inzwischen haben wir uns entschieden und werden trotz manchem Contra eine Massivholzdecke in Sichtqualität nehmen...
Gut ist, dass Ihr euch nun entschieden habt es ist Euer Geschmack und Ihr sollt euch wohlfühlen.

Nur wundere ich mich immer wieder, wenn in Foren Fragen zu Ausstattungsdetails ectr. gestellt werden. Da kommen dann die allerdollsten "Geschmäcker" zu Tage.

Das ist wie bei Frauen und Männern, da gibt es die unterschiedlichsten Wünsche und das ist gut so.
Man/Frau stelle sich nur vor, alle hätten den gleichen Geschmack. Dann wären Millionen von Menschen auf dem Abstellgleis.

Geschmack oder Vorlieben sind das allerpersönlichste des Menschen und da reicht es schon völlig wenn sich zwei davon gefallen und dann auch noch einig sind...
 
W

world-e

Was ich mich noch frage, ob die Buchentreppe passt. Im Flur sollen Fliesen rein kommen. Und der Flur ist auch durch eine Tür (vermutlich mit Glasanteil) vom Wohnzimmer (Eichefußboden) getrennt. Und welchen Fußbodenbelag man im OG nehmen soll. Die Treppe in Eiche kostet allerdings 2000€ Aufpreis.
 
T

Thomas4591

Was ich mich noch frage, ob die Buchentreppe passt. Im Flur sollen Fliesen rein kommen. Und der Flur ist auch durch eine Tür (vermutlich mit Glasanteil) vom Wohnzimmer (Eichefußboden) getrennt. Und welchen Fußbodenbelag man im OG nehmen soll. Die Treppe in Eiche kostet allerdings 2000€ Aufpreis.
Würde mich auch interessieren. Wurde uns auch so angeboten mit Buchentreppe und Fichtendecke.
Wenn es davon Bilder gibt, bitte einstellen. Kanns mir noch nicht vorstellen.
Ich glaube auch, dass wir einen Aufpreis in Kauf nehmen müssen sonst wird es zu viel Mischung...
Was habt ihr für Türen?
 
Y

ypg

Was ich mich noch frage, ob die Buchentreppe passt. Im Flur sollen Fliesen rein kommen. Und der Flur ist auch durch eine Tür (vermutlich mit Glasanteil) vom Wohnzimmer (Eichefußboden) getrennt. Und welchen Fußbodenbelag man im OG nehmen soll. Die Treppe in Eiche kostet allerdings 2000€ Aufpreis.
Das meine ich ja! Aus diesem Grund (Holztreppe) nehmen viele schon Fliesen oder zumindest überall im EG das gleiche an Bodenbelag, dass der Gesamt-Boden eine Ruhe abgibt, ein Fundament fürs Behagliche ist.
Aber jeder Mensch hat da andere "Schwellen"... und eine andere Interpretation von Ästhetik. Von den im letzten Jahrhundert ausgearbeiteten psychologischen Eindrücken rücken zu viel verschiedene Materialien jedenfalls ab.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 482 Themen mit insgesamt 4490 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verschiedene Holzarten mischen, Decke - Fußboden. Optik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Welche Holzfarbe für Fußboden bei Buchentreppe 18
3Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
4Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
5Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
6Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
7Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
8Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 435
9Fliesen - überall die gleichen? - Seite 214
10Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
1130 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 2115
12Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden 22
13Wand fliesen - Abschluss am Rand - Seite 214
14Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? 30
15Aufpreis Buchentreppe zu Eichentreppe - Seite 422
16Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
17Hauseingang mit Flur oder ohne 15
18Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
19Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
20Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57

Oben