Vergleichtests verschiedener zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftungen + weitere Fragen

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

Tentakel

Dann ist das aber kein diffusionsoffener Wandaufbau! Unser Wandaufbau in Holzständer von innen nach außen, Lehmputzplatten - OSB - Ständerwerk mit Mineralwolle - Holzfaserdämmung - Putz.....keinerlei Dampfsperre oder sonstiges Plastikgelumpe. Vom unabhängigen Bauprüfer des Bauherren-Schutzbund als sehr guter Wandaufbau empfunden.
Bis auf den Lehmputz ist das auch unser Aufbau.

Ist ein Standard Detail im Holzbau OSB oder Folie als Dampfbremse, dann ausgedämmter Ständer und außen Winddichtschicht aus Faserplatte oder Bahn. Von innen nach außen immer weniger Dicht. Ich denke auch das der Aufbau mit OSB und Faserplatte gut ist, aber ich sehe es nicht wirklich als Diffusionsoffen.

Die OSB Stöße alle dicht mit Klebeband verklebt. Die Sockelbereiche und Übergangen zur Holzdecke abgedichtet, ich hatte da eine etwas "romantischere" Vorstellung vom Holzbau, bevor ich gesehen hab wie's gemacht wird
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
So sieht es aus, außerdem schimmelt OSB besonders gut bei Kontakt mit Feuchtigkeit und mangelnder Belüftung, da kann man praktisch zusehen. Die Stöße und Schraubenlöcher sind besonders anfällig.
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 786 Themen mit insgesamt 11473 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vergleichtests verschiedener zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftungen + weitere Fragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
6Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
7Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
8Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
9Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
10Erfahrungen mit Holzbau Hümmer? 17

Oben