Unterschiede der Holzhäsuer

4,40 Stern(e) 5 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Ich denke, dass Fensterfalzlüfter lauter sind als eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, denn es sind ja quasi Löcher im Fenster, durch die Geräusche vom draußen ins Haus dringen können, wie bei einem offenen Fenster. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung zieht nicht und macht bei normaler Leistung auch keine Geräusche. Wenn man mal mit mehr Power laufen lässt, hört man das auch nur am Gerät.
Hat dieser Architekt denn das Hygieneproblem erklärt?
 
11ant

11ant

Ich denke schon, daß Du als Bauherr ansagen kannst, welche Platten verwendet werden sollen. OSB finde ich schon´mal besser als MDF oder Spanplatten. Wie weit man in OSB als Bindemittel Recycling-Tofu verwenden kann, weiß ich nicht - aber man muß auch ´mal einen Punkt machen können und nicht erwarten, daß sich ein Haus komplett allein aus Müsli bauen läßt. Konsequenz ist gut, auch und erst recht bei ökobionachhaltig, aber Konsequenzismus ist überall eine Übertreibung. Annäherung statt dogmatischer Ideologie macht den Fortschritt.
 
H

haydee

11ant hat schon recht. Man kann nicht aus Müsli bauen. Dazu kommt noch, wenn du auf den Wandaufbau so extrem viel wert legst, geht es mit den Möbeln weiter. Du verzichtest in der Wand auf alles und stellst dir Möbel rein, die noch nach 1 Jahr stinken und Schadstoffe verteilen.

Viele Verkäufter spielen mit Ängsten und Vorurteilen.
Siehst du auch hier. Tupperdose, Thermoskanne, Schimmel deswegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung Dreckschleuder, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist das einzig richtige usw.

z.B. unsere Massivholzwand ist verleimt mit unter 1% Leim. Soll ich mir jetzt wegen der 1% Leim Sorgen machen oder lieber über den Kleber der das Malervlies an der Wand hält oder doch lieber über die Farbe auf dem Malervlies?

Du brauchst ein Gesamtkonzept mit deinen Schwerpunkten und das ziehst du durch.
 
J

joschua_85

Stimmt ich euch beiden ja voll und ganz zu.
Ich stellt mir halt die Frage, im Fall des Wandaufbau, wenn nur eine Komponente nicht harmoniert bzw. zu dicht ist, macht dann der tendenziell teurere Holzaufbau dann überhaupt noch Sinn? Ich danke euch nochmals für das Feedback, so kann ich ungefähr eingrenzen wo die Reise hin geht, weil auf einen gemeinsamen Nenner kommt man sowieso nicht.
 
11ant

11ant

Ich finde ja gut, wenn Häuslebauer keine völlig unkritischen Konsumenten sind - aber ich kenne andererseits auch Leute, die im Nullachtfuffzehnhaus mit dem das Baugeschäft Jupp Schmitz und Sohn das halbe Dorf besiedelt hat bumperlgsund hundert Jahre alt geworden sind. Da hat niemand erst den Mörtel ins Labor für Lebensmittelchemie gegeben. Treiben und Übertreiben, auch beim Guten ist Maß zu halten m.E. kein Fehler.
 
P

pagoni2020

Ich finde ja gut, wenn Häuslebauer keine völlig unkritischen Konsumenten sind - aber ich kenne andererseits auch Leute, die im Nullachtfuffzehnhaus mit dem das Baugeschäft Jupp Schmitz und Sohn das halbe Dorf besiedelt hat bumpergsund hundert Jahre alt geworden sind. Da hat niemand erst den Mörtel ins Labor für Lebensmittelchemie gegeben. Treiben und Übertreiben, auch beim Guten ist Maß zu halten m.E. kein Fehler.
Thats it !!!
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschiede der Holzhäsuer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
3Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
10Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 438
11Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
12Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
13Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
14Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
16Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
17Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
18Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 445
19Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
20Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12

Oben