Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

funsurfer78

Hallo liebes Forum, ein Architekt im Ruhestand hat mir einen Umbau und Erweiterung eines bestehenden Bungalows geplant. Seine Leistung möchte ich Ihm gerne vergüten. Könnt ihr mir sagen, was ich für die Pläne bei einem Architekten bezahlt hätte? Anbei die Pläne.
Oder welchen Zeitaufwand man für diese Pläne kalkulieren kann. Der Architekt meinte, er hätte da über 300 Stunden daran gesessen.
 

Anhänge

N

nordanney

Hallo liebes Forum, ein Architekt im Ruhestand hat mir einen Umbau und Erweiterung eines bestehenden Bungalows geplant. Seine Leistung möchte ich Ihm gerne vergüten. Könnt ihr mir sagen, was ich für die Pläne bei einem Architekten bezahlt hätte?
Kannst online den HOAI Rechner bemühen. Ist abhängig davon, wie die Kostenschätzung ausfällt. Und davon, wie weitgehend die Pläne sind. Das sind fertige Pläne für den Bauantrag?
Man könnte aber auch pauschal einen Preis vereinbaren.

Unterstellt, dass der Architekt die Leistungsphase 1-4 erbringt - also alles bis zur Baugenehmigung fertig macht und die anrechenbaren Baukosten bei 1 Mio. liegen, dann kostet der Spaß etwa 46k. Man kann natürlich noch mit der Honorarzone spielen (alternative Berechnung für Honorarzone III = üblich für normale Einfamilienhäuser + Basishonorarsatz = 37k).
Oder welchen Zeitaufwand man für diese Pläne kalkulieren kann. Der Architekt meinte, er hätte da über 300 Stunden daran gesessen.
Der Zeitaufwand ist völlig egal. Du bezahlst für ein Werk, ein Ergebnis. Der Preis gem. HOAI ist gleich, ob es 3 Stunden oder 750 Stunden bis zum Ergebnis dauert (außer, man verhandelt vorher einen Festpreis).

Was sollst Du denn dafür bezahlen?
 
F

funsurfer78

Vielen Dank für die Antwort. Die HOAI ist nicht mehr bindend und es können auch hiervon abweichende Honorare vereinbart werden.

Daher hatte ich hier danach gefragt, welcher Preis für so eine Planung in etwa üblich ist. Die Pläne hatte ich ja im Anhang beigefügt um zu zeigen wie weitgehend die Pläne sind.

Ich soll dafür gar nichts bezahlen, ich möchte dem man aber trotzdem eine Vergütung für die Arbeit geben und würde deshalb gerne wissen, was man für einen Marktpreis für derartige Pläne bezahlen müsste.
 
N

nordanney

Vielen Dank für die Antwort. Die HOAI ist nicht mehr bindend und es können auch hiervon abweichende Honorare vereinbart werden.
Die HOAI ist bindend, wenn nicht frei verhandelt wird.
Daher hatte ich hier danach gefragt, welcher Preis für so eine Planung in etwa üblich ist.
Üblich ist HOAI. Alles andere ist "unüblich".
Ich soll dafür gar nichts bezahlen, ich möchte dem man aber trotzdem eine Vergütung für die Arbeit geben und würde deshalb gerne wissen, was man für einen Marktpreis für derartige Pläne bezahlen müsste.
Marktpreis: Ich würde bei der Größe des Objektes eher auf 50k tippen.
 
M

MachsSelbst

Euch ist schon klar, dass das mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung ist, was ihr da vor habt?
 
G

Gerddieter

Hi TE - frage am besten mal den Architekten- er weiß es am besten.

Hat er dir gesagt dass er keine Vergütung möchte? Sonst tatsächlich HOAI nehmen um dich zu orientieren oder wenn er schon die 300Std in den Raum wirft = 30-40tsd Euro ohne "Freundschaftspreis".
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
2Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
33D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus 20
4Planung durch GU oder freien Architekten? 22
5Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
6Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 333
7Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
8Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
9Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
10Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
11Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
14Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
15Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
16Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
17Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
18Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 19148
19Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch - Seite 18183
20Erstkontakt und Vorstellung unserer Pläne 10

Oben