Übernahme Mietvertrag nach Kauf

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

Landu

Hallo zusammen,

am Mittwoch habe ich den Notar-Termin und dort sollte dann der Kauf des Hauses in trockenen Tüchern sein. Aktuell ist das Haus vermietet, ich habe aber bereits die Bestätigung des aktuellen Mieters (schriftlich) das er nach der gemäß der Kündigungsfrist von 9 Monaten auch ausziehen wird.

Wie sollte ich es mit dem Mietvertrag handhaben? Ich kaufe den Mietvertrag ja sozusagen mit, reicht da einfach eine Mietvertragänderung? Leider weiß ich aktuell gar nicht wie ich das alles handhaben soll. Eventuell könnt ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüße
 
N

nordanney

Du musst lediglich dem Mieter mitteilen/nachweisen, dass Du der neue Eigentümer bist und er die Miete an Dich zu zahlen hat. Mehr ist nicht nötig, der Mietvertrag bleibt bestehen bzw. geht auf Dich als Vermieter über.
 
tomtom79

tomtom79

Eigentümer bist du aber erst nach der Eintragung im Grundbuch. Vorher ist eine Kündigung nichtig.

Aber 9 Monate? Wie alt ist der Mietvertrag?
 
L

Landu

Ah ok danke.

Ist es denn wirklich so, dass ich erst Kündigen darf nachdem ich im Grundbuch eingetragen bin? Wer kassiert die Miete für diesen Zeitraum?
 
Zuletzt aktualisiert 09.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3148 Themen mit insgesamt 42723 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übernahme Mietvertrag nach Kauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schenkung/Doppelhaus/Grundbuch - Seite 323
2Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 4137
3Netto Kaltmiete Mietvertrag Klausel für Immobilienkredit 35
4Schimmel - Minderwert der Miete? 11
5Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
6Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
7Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
8Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
9Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
10Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10
11Restbetrag wird nicht augezahlt da Grundbuch nicht freigegeben... 19
123-Fache Eintragung im Grundbuch 27
13Bauherr/Grundbuch bei noch unverheiratetem Paar 28
14Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
15Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 321
16Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
17Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht? 23
182 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? 21
19Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
20Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend? 47

Oben