Türen: lichte Höhe

N

nordanney

Wir haben uns auch für 2,10 entschieden. Da die Raumhöhen sich auch immer weiter entwickeln, passen 2,10 sehr gut und sehen auch besser aus. Auch an der Breite, sofern möglich, sollte man nicht sparen.
 
D

daytona

Nochmals eine kurze frage in die runde: kann ich entgegen dem im Bauantrag festgelegten Abmessungen der Türen diese nachträglich noch vergrößern ohne den bauantrag zu ändern?
 
N

nordanney

Seit wann stehen denn Innentürhöhen und -breiten - die auch das Bauamt absolut nicht interessiert - im Bauantrag?
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1353 Themen mit insgesamt 15454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türen: lichte Höhe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
2Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
3Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
4Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
5Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
6Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
7Bauantrag wird immer komplizierter! 20
8Carport Abweichung vom Bauantrag 21
9Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
10Bauantrag oder Bauanzeige 15
11Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
12Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
13Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
14Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469
15Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
16Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
17Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
18Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
19Zeitraum zwischen Einreichung Bauantrag und Einzug in das neue Haus 11
20Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17

Oben