Trockenbau - Decke Abweichung Neubau

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

Hey123456

Hallo,

wir sind vor ein paar Monaten in unseren Neubau eingezogen. Jetzt sind uns leider erst später Unregelmäßigkeiten bezüglich der Decke in der 1. ETAGE aufgefallen. Vielleicht kann jmd. helfen, ob dies schlimm ist ?

- Die Deckenplanung habe ich im Anhang angefügt. Leider wurde es so geplant dass unter die Dampfbremse auch Dämmung kommt (unter 25% der Gesamtdämmung).

Was uns jetzt aber sehr komisch vorkommt:

Die Deckenhöhe im gesamten 1. Geschoss ist 7 cm zu hoch als in der Planung (Die Antwort von Bauträger war, dass der Trockenbauer die Decke statt 14cm 7cm abgehangen hat, was zu keinen Problemen führt.

Jetzt habe ich mir nochmal die Vorgaben angeschaut (siehe Anhang).
  • Muss nocht über der Gipskartonplatte eine 20 mm Luftschicht und 20 mm Holzlage sein.
  • Erst darüber beginnt die erste Dämmstofflage (60 mm Mineralwolle).

Ich sehe gar kein Holz - ist das so richtig?
 

Anhänge

G

GerryG

Kontaktiere dringend deinen Bauleiter oder Architekten, lass die Abweichung schriftlich begründen und prüfe nach, ob der Aufbau fachgerecht entsprechend bauaufsichtlicher Zulassungen umgesetzt wurde. Notfalls hilft ein unabhängiger Sachverständiger.
 
Y

ypg

Ich sehe gar kein Holz - ist das so richtig?
Du siehst kein Holz, dafür siehst Du Aluminium- bzw Metallprofile.
Das genannte Holz ist nur Konstruktionsholz, welches bei Euch durch Aluprofile ersetzt wurde.
Man kann grundsätzlich beides nehmen. Metall ersetzt das frühere Holz.
Jetzt sind uns leider erst später Unregelmäßigkeiten bezüglich der Decke in der 1. ETAGE aufgefallen.
Was denn für Unregelmässigkeiten?
 
H

Hey123456

Ok da hatte ich vielleicht auch nur ein komisches Gefühl-
  • die Konstruktion sollte laut Plan ja mit Nutzholz durchgeführt werden und wurde durch Metall ersetzt - ich hatte Sorgen auch wegen bauphysikalische Auswirkungen (aber ich kenne mich hier überhaupt nicht aus - Wärmebrücken, Feuchteschutz, die Luftschicht habe ich nicht gefunden etc.).
 
A

Allthewayup

An der UK sehe ich nichts auszusetzen, wohl aber an der Kabeldurchführung durch die Dampfbremse. Klebeband ist da nicht mehr Stand der Technik, hier sollen Durchgangsmanschetten für Dampfbremsen verwendet werden.
Ist aber bei 1-2 Kabeln nur ein kleinerer Mangel. Wenn du kannst lass es jedoch beheben. Die Manschette kostet keine 5€.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trockenbau - Decke Abweichung Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben