Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

leilamo

Also wir bauen momentan mit Town & Country Würzburg, Hr. J.... war unser freundlicher Verkäufer, der uns sehr schnell und gekonnt überzeugt hat mit Town & Country zu bauen. ( im Nachhinein war es ihm aber einfach wichtig schnell ein Haus zu verkaufen...)Für uns waren natürlich Qualität und Preis-Leistung, aber auch ein schnellstmöglicher Baufortschritt sehr wichtig. Der Franchisenehmer ist die Firma R & T aus Ansbach, Hr. Z...

Er hatte uns zu Beginn einen 8-Wochen-Plan vorgelegt und als wir immer nervöser wurden, wegen der Einschulung unserer Tochter, nur beteuert wie kann ich Ihnen nur diesen Druck nehmen, schauen sie doch auf ihren Plan wir sind noch gut in der Zeit. Unser Problem war, dass unsere Große Mitte September vor Ort eingeschult werden sollte und wir zu Baubeginn bei Feuchtwangen wohnten, also 85 km entfernt.

Das war überhaupt der HAUPTGRUND weshalb wir uns für Town & Country entschieden, sie versicherten uns (MÜNDLICH) innerhalb 8 Wochen ein Haus fertig zu stellen. Ab Bodenplatte Erdgeschoss bis zur Übergabe... Wir bauen mit Keller und der Erdaushub war am 12.07., auch gleich drei mal verschoben ( ursprünglich 27.06.) zugesagt...( ein toller Plan, super Marketing nur leider null von R & T umzusetzen.)
Heute ist der 15.10. und heute ist der Estrich reingekommen, allerdings mit so Schnelltrockner, wir sind gespannt wie es weitergeht, aber bitte gut überlegen ob man mit Town & Country, bzw., R & T bauen will, da hier sehr viel versprochen wird und wenig gehalten, auch wird die Wahrheit leider nicht wichtig genommen... Naja, so ist es jetzt bei uns, wir hoffen auf ein gutes Ende, ich werde weiter ehrlich Bericht erstatten, sofern ich dazu komme mit meinen drei Kleinen...
 
R

rudi69

Hallo,
wir haben schlechte Erfahrung mit Town & Country gemacht.
Es wird einem alles versprochen und schnell ein Vertrag gemacht.
Wir haben einen Bauwerkvertrag unterschrieben und dachten bzw. uns wurde gesagt, dass keine Kosten entstehen wenn das mit dem Grundstück nicht klappt. So war es dann auch. Durch eine externe Prüfung des Grundstückes haben wir vom Kauf und damit auch vom Bau mit Town & Country abgesehen. Das der abgeschlossene Vertrag nicht einfach erlischt sondern gekündigt werden muss haben wir erst ca. ein halbes Jahr später erfahren.
Nun haben wir vor ca. 4 Wochen gekündigt und warten bis heute auf eine Bestätigung (trotz erneuter Nachfrage). Wie geht das noch weiter, was kommt noch, was muss noch bezahlt werden?????
Im Übrigen ist unser damaliger Town & Country Vertreter nicht mehr bei Town & Country. ******
sorry aber das kann ich nicht nachvollziehen.
wie kann ich einen vertrag unterschreiben ohne ihn richtig zu lesen und mich nur auf mündliche zusagen von jemanden verlassen den ich erst paar Wochen kenne? noch dazu es nicht nur um ein paar Euros geht. Und warum unterschreibe ich einen Bauwerkvertrag wenn ich noch kein Grundstück habe.
ich kauf mir doch auch keinen PKW-Anhänger wenn ich noch kein Auto habe.
wir planen jetzt seit September 2010 einen Bau mit Town & Country. uns hat noch keiner gezwungen etwas zu unterschreiben. letzte Woche haben wir ein Grundstück gekauft, jetzt warten wir bis alles im Grundbuch steht und das Bodengutachten + Baugenehmigung vorliegt. dann erst unterschreibe ich einen vertrag.
unser Town & Country Vertreter hat uns bis jetzt immer sehr gut beraten ohne das er schon sicher sein konnte das wir wirklich mit Town & Country bauen.
wir haben uns in 3 Town & Country Häusern in unserer Stadt über diese Firma erkundigt, alle sehr zufrieden. man muß aber schon in seiner Gegend schauen mit wem Town & Country baut.
wie die Qualität letztendlich ist werd ich natürlich erst im herbst wissen und euch mitteilen. so ist das halt mit dem Hausbau, sicher ist man erst wenn alles vorbei ist.aber ich wurde definitiv nicht gezwungen etwas voreilig zu entscheiden.
 
F

fistik

Hallo Rudi69,
darf ich fragen woher du kommst?


wir sind auch gerade im Gespräch mit Town&Contry und hatten nun
schon 3 Treffen mit unserem Berater von einmal 4std, 1 StD und 3 StD und uns wurde bis jetzt noch nichts hingelegt was wir unterschreiben hätten sollen! wir durften auch einen Rohbau einer Familie anschauen und auch die Finanzberaterin war bei uns um uns Angebote zu machen und das alles ohne das wir irgendetwas Unterschreiben mussten oder gar bezahlen mussten.

ich schließe mich da Rudi voll an, bevor ich was unterschreibe lese ich das auch ganz genau durch und wenn ich was nicht verstehe, frage ich nach....
 
R

rudi69

hallo ich mal wieder. wir sind gerade beim Bau unseres Town & Country Hauses. gerade kommt der Dachstuhl und die Bohrung für die Erdwärme läuft. bis jetzt sind wir mehr als zufrieden. Zeitplan 1 Woche voraus, Qualität bisher sehr gut. Bezahlung immer nach Baufortschritt, also erst nach erbrachter Leistung gibs Geld.was da hier manchmal geschrieben wird mit Geiz is cool und Qualität hat seinen preis usw. find ich lächerlich. wie gesagt, is meine Meinung, andere können gern anders denken. Bauunternehmer vor Ort haben sicher keine bessere Qualität wie die von Town & Country. da es ja auch heimische Bauunternehmer sind welche wir uns sogar selber heraussuchen konnten.dafür arbeitet z.B der Chef unserer Rohbaufirma jeden Tag von früh bis abends auf der Baustelle mit,was ja auch sein gutes hat. der Nachbar wohnt seit 6 Jahren sehr glücklich und zufrieden in einem Town & Country Haus.
ich kann jedenfalls nur sagen, wir würden jederzeit mit Town & Country wieder einen vertrag abschließen.
lg rudi
 
D

Dee

wir planen jetzt seit September 2010 einen Bau mit Town & Country. uns hat noch keiner gezwungen etwas zu unterschreiben. letzte Woche haben wir ein Grundstück gekauft, jetzt warten wir bis alles im Grundbuch steht und das Bodengutachten + Baugenehmigung vorliegt. dann erst unterschreibe ich einen vertrag.
Hallo Rudi,

Vertragsentwurf liegt uns vor.
Wie hast du das gemacht, die Baugenehmigung einzuholen, ohne vorher einen Vertrag mit Town & Country abgeschlossen zu haben?
Das ist sehr clever!
Ich meine, die Bauvorlagen müssen doch von Town & Country erstellt werden und können anschl. erst eingereicht werden beim Bauamt.
Man braucht doch auch einen Vermesser-Lageplan für den Bauantrag.
Ich würd mich sehr freuen, wenn du mir dein Vorgehen hier erklären könntest.
Danke und Gruss,
Dee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
2Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
3Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
4Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
5Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
6Town & Country in Willich Erfahrungen 11
7Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
8Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 224
9Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
10Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen 12
11Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country 49
12Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
13Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
14Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
15Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1085
16Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
17MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
18Town & Country Haus in Heilbronn 11
19Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
20Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11

Oben